Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Für eine sichere Zustellung tragen Sie bitte newsletter@muetterzentrum-leipzig.de
in Ihr Adressbuch ein.
![]() |
|||
![]() Aktuelles aus dem Mütterzentrum e.V. LeipzigNewsletter Nr. 11 – Juni 2016 |
|||
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Förderer des Mütterzentrum e.V. Leipzig,seit dem letzten Newsletter ist viel passiert. Kaum kommt unser Baumhaus-Projekt zu seinem krönenden Abschluss, stehen schon die nächsten kleinen und großen (Bau-)Vorhaben in den Startlöchern. Das Highlight: Der Mütterzentrum e.V. Leipzig gründet seine eigene Schule! Bei so viel Schaffenskraft muss man sich manchmal eine kleine Pause gönnen – zum Glück gibt es die vielen schönen Sommerfeste und neue Wohlfühlangebote in unseren Familienzentren. Viel Spaß beim Lesen und einen fabelhaften Sommer wünscht Euer Mütterzentrum e.V. Leipzig! |
|||
|
|||
Inhalt
|
|||
|
|||
Wir gründen die Praktische Schule Leipzig
Weitere Informationen zu Praktischen Schule Leipzig sind auf unserer Website zu finden. Foto: © Olivier Colin |
|||
|
|||
Wintersemester WBA: Neue Referenten und spannende Themen
|
|||
|
|||
Unsere Sommerfeste
Freitag, 17.06.2016, 15.30–17.30 Uhr: Interkulturelles Familienfest im Familienzentrum Paunsdorf, veranstaltet gemeinsam mit der KiTa „Kleine Entdecker“ und dem Projekt IFABI Samstag, 18.06.2016, 14.00–18.00 Uhr: Mittelalterspektakel und Mitmachzirkus im Müzel (Familienzentrum Grünau), veranstaltet gemeinsam mit dem Projekt IFABI Samstag, 25.06.2016, 15.00–18.00 Uhr: Interkulturelles Familienfest im Familienzentrum Plagwitz, veranstaltet gemeinsam mit der KiTa „Treffpunkt Linde“ und dem Projekt IFABI Donnerstag, 30.06.2016, 10.30–17.00 Uhr: Grillfest im Familienzentrum Thekla
Der Eintritt zu allen Terminen ist frei. |
|||
|
|||
Neuigkeiten von unseren Baustellen
Aber auch die Besucher des Familienzentrums Paunsdorf können sich freuen: Die Vorbereitungen für den Bau der Nestschaukel auf der Freifläche laufen auf Hochtouren und es kann schon bald mit dem Bau begonnen werden. In Grünau wird ebenfalls wieder kräftig angepackt: Dank städtischer Fördermittel starten in wenigen Monaten die Bauarbeiten an einem barrierefreien Zugang zum Familienzentrum. |
|||
|
|||
Spendenaufruf:
|
|||
|
|||
Neue Gesichter
Wir wünschen allen Dreien weiterhin viel Freude bei der Arbeit. |
|||
|
|||
Neuigkeiten zu den Kurs- und Treffangeboten der FamilienzentrenDie Hatha Yoga Kurse im Familienzentrum Thekla (immer Mittwochs, 17:30–19:00 und 19:15–20:45 Uhr) sind ab dem 10.08. offiziell anerkannt als Präventionskurse nach § 20 Abs. 1 SGB. Dadurch wird die Teilnehmergebühr von den meisten Krankenkassen zu 80–100% übernommen – fragt einfach bei Eurer Krankenkasse nach!
Der Kurs „Yoga für Alle“ bei Patrick Schwindling findet nun auch Montags statt (immer 18:00–19.30 Uhr) und jeden Mittwoch Vormittag könnt Ihr Euch beim Angebot „Zeit für Eure Füße – Fußreflextherapie nach Hanne Marquardt“ von Physiotherapeutin Konstanze Büschel behandeln lassen.
Achtung, es gibt eine Terminänderung in Plagwitz: Das Praxisseminar „Urlaub mit Kindern“ aus der Reihe „Gemeinsam wachsen“ der AOK PLUS (ursprünglich am 15.6.) wurde verschoben auf Freitag, den 1. Juli 2016. |
|||
|
|||
Sommerschließzeiten
Familienzentrum „Müzel“ Grünau: 14.7–5.8. Familienzentrum Paunsdorf: 18.7.–5.8. Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz: 4.7.–29.7. Familienzentrum Thekla: 18.07.–05.08.
Die Kurse und Treffs werden zum Teil auch während der Schließzeiten weiter angeboten, fragt bitte bei Eurem Kurs-/Treffleiter nach.
Wir wünschen allen Familien schöne Sommerferien! |
|||
ImpressumMütterzentrum e.V. Leipzig Geschäftsstelle und Vorstand Wiesenstr. 20 04329 Leipzig
info@muetterzentrum-leipzig.de www.bildungsspender.de/muetterzentrum-leipzig
Geschäftsführung: Raymonde Will Vorstand: Uwe Franke, Katrin Gottlebe, Juliane Maresch, Sylvie Triemer Vereinsregister: VR 173 (Amtsgericht Leipzig) Steuernummer 232/140/06693 (Finanzamt Leipzig I)
Unser Spendenkonto: Mütterzentrum e.V. Leipzig Bank für Sozialwirtschaft Leipzig IBAN: DE90860205000003467201 BIC: BFSWDE33LPZ |
|||
![]() |
