Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klickt bitte hier.
Für eine sichere Zustellung tragt newsletter@muetterzentrum-leipzig.de
in Euer Adressbuch ein.
![]() |
|||
![]() Aktuelles aus dem
|
|||
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Förderer des Mütterzentrum e.V. Leipzig,das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Hier und da werden noch schnell die letzten Aufgaben erledigt, bevor wir uns über Weihnachten und den Jahreswechsel ein wohlverdientes Päuschen gönnen. Anderswo ist bereits Ruhe eingekehrt, die Raum gibt, zurückzublicken und sich über all die schönen Momente im vergangenen Jahr zu freuen. Von unseren Lieblingsmomenten 2018 möchten wir Euch in diesem Newsletter berichten. Doch wir wollen uns nicht auf den zurückliegenden Erfolgen ausruhen – oder zumindest nur ganz ganz kurz –, sondern mit Volldampf ins neue Jahr starten. Wir haben schon einiges vorbereitet und es warten auch 2019 wieder viele spannende Veranstaltungen und Kursangebote und natürlich unsere Offenen Familientreffs auf Euch. Vielen Dank an alle, die uns im vergangenen Jahr unter die Arme gegriffen haben – sei es in Form von ehrenamtlicher Mitarbeit, Geld-/Sachspenden oder anderweitiger Unterstützung. Ohne Euch wäre das Jahr nur halb so schön und einige Projekte nicht möglich gewesen! Habt eine wundervolle Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr. Euer Mütterzentrum e.V. Leipzig |
|||
|
|||
Inhalt
|
|||
|
|||
Dritter Platz beim Familienfreundlichkeitspreis 2018Am 03.11.2018 wurde unser Familienzentrum Paunsdorf mit dem Familienfreundlichkeitspreis der Stadt Leipzig für „herausragende familienfreundliche Projekte“ ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig, sind sehr stolz und gerührt. Tausend Dank für Eure Nominierung und das feste Daumen drücken!!! Mit den 1000 Euro Preisgeld möchten wir einen Teil des Familienzentrums renovieren und es wieder richtig schön machen. Herzlichen Glückwunsch auch an die anderen Preisträger: Die Mitmach-Ausstellung Inspirata, den Phyllodrom - Regenwaldmuseum Leipzig e.V., das Offene Atelier im Allee-Center Leipzig, den TSV Leipzig 76 und Petra Hohn. |
|||
|
|||
Wiedereröffnung des Familienzentrums TheklaAm Dienstag, dem 04.12.2018, war es endlich so weit: Nach eineinhalbjährigen Sanierungsarbeiten öffnete das Familienzentrum Thekla von 9:30–17:30 Uhr seine Türen in der Klingenthaler Straße 14 für einen Informationstag und startete wieder in den normalen Betrieb. Viele interessierte Anwohner – neue und bekannte Gesichter – kamen, um gemeinsam mit uns die neuen Räume einzuweihen und Leben in die Bude zu bringen. In schöner Atmosphäre konnten wir mit den Besuchern Ideen und Wünsche für den Alltag im neuen Familienzentrum besprechen. „Das lange Warten hat sich gelohnt, die Räume sind wirklich schön geworden und bieten nun viel mehr Platz für den Offenen Familientreff und unser Kursprogramm.“, freut sich Carola, die Leiterin des Familienzentrums. „Der Offene Familientreff kann ab sofort wieder regelmäßig besucht werden und auch das Kursangebot wird nun nach und nach wieder anlaufen.“, fügt sie hinzu. Vielen Dank für diesen schönen Tag und die vielen kleinen und großen Geschenke – darunter ein 1x1-Meter großes Bügelperlen-Kunstwerk mit unserem Vereinslogo. Die Öffnungszeiten des Offenen Familientreffs sind Mo–Do 9–13 Uhr sowie Di+Do 15–18 Uhr. Das Kursprogramm umfasst ein breites Musik-, Sport- und Treffangebot für Eltern, Kinder und Senioren. Details zu den Kursstarts und -inhalten findet Ihr hier. Übrigens sind wir in Thekla jetzt auch wieder telefonisch erreichbar, juchuu!! :) |
|||
|
|||
Personalia: Leitungswechsel bei den „Kleinen Entdeckern“ und neue Mitarbeiterin im Projekt Kita-Einstieg in PaunsdorfZum Ende des Jahres verabschieden wir Isa Zimmler, die Leiterin unserer Kita „Kleine Entdecker“, in den wohlverdienten Ruhestand. Herzlichen Dank für die vielen gemeinsamen Jahre und alles Gute für die Zukunft, liebe Isa! Ihre Nachfolge tritt die bisher stellvertretende Leiterin Kerstin Häber-Schauland an, die bereits seit fünf Jahren als Erzieherin bei uns ist. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude in der neuen Position. Außerdem gab es im Familienzentrum Paunsdorf einen erneuten Wechsel in der Projektleitung des Bundesprojekts Kita-Einstieg: Wir begrüßen sehr herzlich unsere neue Kollegin Elisabeth Geng. Seit dem 01.12.2018 unterstützt sie bei uns Familien mit Migrationserfahrung – z.B. bei der Kitaplatz-Suche und beim Üben der Deutschen Sprache. |
|||
|
|||
Feierliche Erneuerung des KiFaz-GütesiegelsAm 13.12.2018 fand im Familienzentrum Paunsdorf die feierliche Re-Zertifizierung unseres KiFaz-Gütesiegels statt. Petra Supplies, die Abteilungsleiterin Kindertagesstätten beim Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Leipzig, überreichte das Siegel für die nächsten drei Jahre an Kerstin Häber-Schauland, die neue Leiterin unserer Kita „Kleine Entdecker“, und an Sandra Bader, KiFaz-Koordinatorin und Leiterin des Familienzentrums Paunsdorf. Als eines der ersten KiFaz (Kinder- und Familienzentren) in Leipzig, war dies bereits unsere zweite „Auffrischung“. Die damit einhergehende Qualitätsprüfung haben wir mit Bienchen bestanden und sind sehr stolz auf die Auszeichnung. Als Dankeschön für ihr Engagement gab es außerdem eine besondere Überraschung für das gesamte KiFaz-Team: Jeder einzelne wurde von Dorothee Reimann, unserer Projektleiterin Familienbildung, mit unserem ganz eigenen, handgenähten KiFaz-Orden ausgezeichnet. Hier könnt Ihr mehr über den Hintergrund des Gütesiegels erfahren. |
|||
|
|||
Rückblick Betriebsfeier: Ein toller Abend mit einer tollen TruppeDer Vorstand und die Geschäftsführung unseres Vereins hatten den Wunsch, alle Mitarbeiter an einen Tisch zu bringen und als Dankeschön für die fabelhafte Arbeit und unser gutes Miteinander diesen Tisch mit einem leckeren Essen zu decken. So haben wir am 16.11.2018 endlich einmal wieder in großer Runde – fast vollzählig! – zusammengesessen und gemeinsam einen schönen Abend verbracht. Bei super Stimmung und fantastischem Buffet (Danke, Tom!) wurde viel gelacht und sogar ein bisschen getanzt. Das machen wir wieder! |
|||
|
|||
Wir bedanken uns herzlich für die Spende der SPD
|
|||
|
|||
TermineNeue Kurse im Familienzentrum Thekla Am 07.01. starten gleich drei neue Angebote mit unserer Kursleiterin Diana Golembiewski:
Weitere Informationen und Anmeldung unter 0178-8792263.
Am 08.01. geht es direkt weiter mit dem neuen mit Claudia. Info/Anmeldung unter 0152-08813880.
Außerdem jeden Donnerstag:
Für Kurzentschlossene – in diesen Kursen im Familienzentrum Plagwitz sind noch Plätze frei:
Gleich anmelden!
FuN-Baby im Familienzentrum „Müzel“ Grünau Gemeinsame Zeit für Eltern und Kinder. Sechs Wochen lang an einem Vormittag in der Woche andere Eltern kennen lernen, spielen, singen, Bewegung, Gespräche und ein kleines Essen. Die Teilnahme ist kostenfrei! Start: Mi, 23.01., 09:30–11:00
Flohmarkttermine 2019
Weitere Termine sowie Informationen zu Teilnehmerbeitrag und Anmeldung findet Ihr auf unserer Website auf der Seite des jeweiligen Familienzentrums bzw. bei Restlos unter „Veranstaltungen“ bzw. unter „Regelmäßige Treffs und Kurse“. |
|||
|
|||
Schließzeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel![]() Restlos: 19.12.2018–04.01.2019 Familienzentrum Günau: 20.12.2018–04.01.2019 Familienzentrum Paunsdorf: 20.12.2018–04.01.2019 Familienzentrum Plagwitz: 24.12.2018–01.01.2019 Kita „Treffpunkt Linde“: 24.12.2018–04.01.2019 Kita „Kleine Entdecker“: 20.12.2018–01.01.2019
Bitte fragt bei Euren Kursleitern, ob ihr Angebot trotzdem stattfindet. |
|||
|
|||
DatenschutzhinweisEure Daten sind uns wichtig! Einen Hinweis zur Nutzung von Cookies erscheint nun auf der Internetseite, außerdem könnt Ihr unsere Erklärung zum Datenschutz hier nachlesen: http://muetterzentrum-leipzig.de/index.php/datenschutzerklaerung. Bei Fragen wendet Euch bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Maria Lenke. |
|||
ImpressumMütterzentrum e.V. Leipzig Geschäftsstelle und Vorstand Wiesenstr. 20 04329 Leipzig
info@muetterzentrum-leipzig.de www.facebook.com/muetterzentrum.leipzig www.bildungsspender.de/muetterzentrum-leipzig
Geschäftsführung: Raymonde Will Vorstand: Uwe Franke, Katrin Gottlebe, Juliane Maresch, Melanie Schindler Vereinsregister: VR 173 (Amtsgericht Leipzig) Steuernummer 232/140/06693 (Finanzamt Leipzig I)
Unser Spendenkonto: Mütterzentrum e.V. Leipzig Bank für Sozialwirtschaft Leipzig IBAN: DE90860205000003467201 BIC: BFSWDE33LPZ |
|||
![]() |
