Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Für eine sichere Zustellung tragen Sie bitte newsletter@muetterzentrum-leipzig.de in Ihr Adressbuch ein.
|
|||
|
|
|
|
|
Unsere Weiterbildungen im Dezember 2016 |
|
|
|
|
|
|
|
02.12.2016, 19–21 Uhr:Der tägliche Balanceakt?! Grenzen und Freiheit in der ErziehungEin Seminar für Eltern mit Dipl. Sozialpädagogin Kerstin Leubner Viele Eltern wollen in der Erziehung ihrer Kinder nicht autoritär sein, aber ohne Grenzen und Regeln kann das Familienleben schnell sehr anstrengend werden. Auf der anderen Seite wollen Kinder ihre Welt entdecken und brauchen für ihre Entwicklung Freiräume. Wie der Alltag nicht zum Machtkampf wird, wie Eltern ihre eigenen Bedürfnisse erkennen, ihre Grenzen klar kommunizieren und den tägli-chen Stress mit den Kindern verringern können, das vermittelt Kerstin Leubner in diesem Seminar. In entspannter Atmosphäre können sich die Teilnehmer ihrer ei-genen (Kindheits-)Erfahrungen zum Thema bewusst werden, sich ihrer persönli-chen Werte in der Erziehung klar werden und ihr individuelles Maß an Freiheit und Grenzen in der Erziehung finden.
Ort: Kindergarten „Treffpunkt Linde“, Mehrzweckraum Haus „Ahorn“, Teilnehmerzahl: 10–15 Preis: 25 Euro inklusive Skript Info/Anmeldung:
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Weiterbildungstermine finden Sie auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
|
|
ImpressumMütterzentrum e.V. Leipzig Geschäftsstelle und Vorstand Wiesenstr. 20 04329 Leipzig
info@muetterzentrum-leipzig.de www.facebook.com/muetterzentrum.leipzig www.bildungsspender.de/muetterzentrum-leipzig
Geschäftsführung: Raymonde Will Vorstand: Uwe Franke, Katrin Gottlebe, Juliane Maresch, Sylvie Triemer Vereinsregister: VR 173 (Amtsgericht Leipzig) Steuernummer 232/140/06693 (Finanzamt Leipzig I)
Unser Spendenkonto: Mütterzentrum e.V. Leipzig Bank für Sozialwirtschaft Leipzig IBAN: DE90860205000003467201 BIC: BFSWDE33LPZ
|
||
|
