small children 3045208 1920 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

NEU: Spielgruppe mit Carola im Familienzentrum Thekla

Am 03.04.2023 startet eine neue Spielgruppe im Familienzentrum Thekla: Immer montags kann zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr in entspannter Atmosphäre gemeinsam Zeit verbracht, gequatscht und gelacht werden. Mamas und Papas kommen in Kontakt und Austausch mit anderen Eltern, entspannen ein wenig vom Alltag und können ihren Nachwuchs beim Spielen und Interagieren mit anderen Babys beobachten.

Anmeldung unter [email protected]
Teilnahmebeitrag: 2 Euro

Wir freuen uns auf euch!

732768 PS7SDV 703 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

4-teiliger Kinderyoga-Kurs im Familienzentrum Thekla

Du hast Lust dich zu bewegen und Ruhe zu finden?

Wir werden gemeinsam spielerisch Kinderyoga kennen lernen. Dabei kommt der ganze Körper in Bewegung – vom Kopf bis zur Fußspitze. Wir lernen unseren Atem besser zu verstehen (Was bedeutet das? Warum ist das wichtig?) und nehmen neue Körperhaltungen (Asanas) ein.

Das machen wir, um unseren Körper- und Sinneswahrnehmung besser kennen zu lernen, uns frei von jeglichen Druck körperlich zu betätigen, aber auch um mit Entspannungsgeschichten die innere Ruhe zu finden. Du bist herzlich eingeladen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir werden gemeinsam viel Spaß und Freude haben.

Ich freue mich auf dich!

Hannah
Tanz- und Bewegungspädagogin, Kinderyogalehrerin, Erzieherin, Sozialarbeiterin

Der Kurs findet an 4 Terminen statt: 19.04., 26.04., 03.05., 10.05.2023. Die Stunden bauen aufeinander auf und sind nicht einzeln buchbar. Der Kurs findet ohne Eltern statt.

1. Gruppe | 4–6 Jahre Kindergartenkinder | Mittwochs 16:00–16:45 Uhr
2. Gruppe | 6–8 Jahre Grundschulkinder | Mittwochs 17:00–17:45 Uhr

Der Kurs wird vom Gesundheitsamt der Stadt Leipzig gefördert und ist kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 0174-6390451

Eva Boehner 2022 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Kontrast Yoga in Thekla — neue Kurse ab April!

Am 24.04.2023 starten im Familienzentrum Thekla die nächsten Kurse mit Eva von Kontrast Yoga, es sind noch wenige Plätze frei!

Mama-Baby-Yoga — montags, 09:30 bis 10:30 Uhr
Yogatherapie — montags, 16:00 bis 17:00 Uhr
mama self care – Rückbildungsyoga ohne Kind — montags, 17:30 bis 18:30 Uhr

Für weitere Informationen klickt auf die Links. 👆

Singen Spielen Freunde finden - Mütterzentrum e.V. Leipzig

NEU in Thekla: Musik für die (Aller)Kleinsten

Am 10.11. startet bei uns im Familienzentrum Thekla ein neues Kursangebot:

🎶 Musik für die (Aller)Kleinsten 🎶

Wann? Ab 10.11. immer donerstags, 10–10:45 Uhr; 5 Wochen
Kosten? 20 €
Wer? Eltern mit Baby (ca. 4–12 Monate)

Meldet euch jetzt an! 🙂 Persönlich im Familienzentrum oder per E-Mail an [email protected]

senjuti kundu JfolIjRnveY unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Tag der offenen Tür: Kindertagespflege und Familienzentrum Thekla

Liebe Kinder und Eltern,
wir laden Euch zum ersten gemeinsamen Tag der offenen Tür der Kindertagespflege und des Familienzentrums Thekla am 1. September 2022 von 15 bis 19 Uhr in die Klingenthaler Straße 14 ein.

Wir wollen mit Euch eine schöne Zeit verbringen und uns austauschen, Euch zeigen, was für tolle Angebote wir für Klein und Groß im Familienzentrum und in unserer Kindertagespflegebetreuung für Euch bereithalten.

Wir vom Mütterzentrum e.V. Leipzig warten unter anderem mit einer Kinderschminkstation, mit Dosenwerfen und weiteren Aktionen, mit Kuchen, Getränken und Snacks auf Euch.

Kommt zu uns!
Wir freuen uns schon 🙂

nataliya smirnova TEzRbour3JY unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Willkommensangebote für ukrainische Familien: Wir suchen dich!

Liebe Besucher*innen, Mamas, Papas, Omas, Opas… Liebes Netzwerk.

Wir möchten das Ankommen ukrainischer Familien in Leipzig mit gezielten Angeboten in unseren vier Familienzentren unterstützen. Dazu suchen wir ab sofort Menschen mit ukrainischen/russischen Sprachkenntnissen, die sich als Sprach- und Kulturmittler*innen bei der Unterstützung oder selbstständigen Umsetzung dieser Angebote engagieren möchten.

Bitte wendet euch direkt an das Familienzentrum, in welchem ihr euch engagieren wollt:

Grünau – Stephanie Schmutzer: 0341-4128515, [email protected]
Plagwitz – Diana Thomas: 0341-4772462, [email protected]
Thekla – Anja Dörrer: 0341-9217562, [email protected]
Paunsdorf – Anne-Lene Peters: 0341-6897900, [email protected]

Teilt den Aufruf gerne in euren Netzwerken. Danke für eure Unterstützung!

2021 12 05 Leichtigkeit Imlau 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

4.7., 18–21 UHR, IN PLAGWITZ: Nora Imlau und Nina Grimm schweben über Deutschland

Workshop für mehr Leichtigkeit in der Familie am Montag, 04.07.2022, 18–21 Uhr

Die Sehnsucht nach einem friedvollen Miteinander ist in diesen besonderen Zeiten groß. Dieser Wunsch fängt im Kleinen, in der eigenen Familie an und weitet sich auf den globalen Blick aus.

Wir wollen diesen Gedanken mit Leben füllen!
Lasst uns gemeinsam darauf schauen, wie wir die unvermeidlichen Stress- und Streit-Momente innerhalb der Familie mit Leichtigkeit bewältigen können.
Wir zeigen dir, wie du den Fokus auf Verbundenheit richten kannst, selbst wenn es gerade mal wieder stürmischer zu geht. Damit ein Konflikt im besten Fall dazu führt, dass wir näher zusammengerückt sind.
Es ist Zeit für ein friedvolles Miteinander. Und das beginnt in den Familien. Das beginnt bei unseren Kindern. Und damit bei uns.
Wir freuen uns auf dich!

Ablauf

  • Begrüßung und Keynote von Nina Grimm (20 Min): „hätte, müsste, sollte – endlich leben, was theoretisch längst klar ist“
  • Workshop mit Nora Imlau (90 Min): „Verbindung trotz Stressmomenten leben“
  • Pause
  • Q&A mit Nora und Nina (max. 60 Min.)
  • ORT
    Mütterzentrum e.V. Leipzig – Treffpunkt Linde Plagwitz
    Haus Ahorn (Kindergarten)
    Merseburger Str. 14
    04229 Leipzig

    DEINE INVESTITION
    27 Euro pro Person (zzgl. Servicegebühren)

    Tickets gibt es bei Eventim

    Bei Fragen wende dich gern an: [email protected]

    Eva Boehner 2022 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

    Neue Yoga-Kurse im Familienzentrum Thekla

    (Werdende) Mamas aufgepasst! Im Juni starten bei uns im Familienzentrum Thekla zwei brandneue Yoga-Kurse mit Eva Böhner von kontrastyoga:

    Mama Baby Yoga
    8 Wochenkurs á 60 Minuten, montags ab dem 13.06.2022, 09:30–10:30 Uhr

    Schwangerschaftsyoga
    8 Wochenkurs á 60 Minuten, mittwochs ab dem 15.06.2022, 17:30–18:30 Uhr

    Weitere Informationen findet ihr in der Veranstaltungsbeschreibung (klickt einfach auf den Kurs-Titel 🙂 ).

    2020 gr @A Hornemann web 13 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

    Unterstützung · Entlastung · Beratung: Unser neues Projekt „Familienlots*innen“

    Im Rahmen des Corona Aufholpaketes, konnten wir im Januar 2022 das Projekt Familienlots*innen starten.

    Unsere Familienlotsinnen Christina-Maria Michael und Cindy Deckert sind eure Partnerinnen in der ersten Zeit des Elternseins:

    Kostenlos, anonym und an einem Ort eurer Wahl unterstützen sie Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren mit…

    … Eins-zu-eins-Gesprächen, z.B. wenn dir die Decke auf den Kopf fällt
    … Beratung, z.B. wenn du dich isoliert fühlst
    … Hilfe beim Sortieren, Strukturieren und bei Alltagsaufgaben, z.B. dem Gang zum Arzt/zum Amt oder bei Antragsstellungen

    Kontakt:

    Cindy Deckert
    [email protected]
    0163-2932998

    Christina-Maria Michael
    [email protected]
    0163-2932836

    » Hier findet ihr den dreisprachigen Aushang (de/en/ar)

    bmfsfj corona aufholpaket 3er logo bsfruehehilfen rgb - Mütterzentrum e.V. Leipzig

    sandra seitamaa UqjWNbZYM1Q unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

    Neuer Krabbelkurs ab 11.01.2022

    Liebe Eltern,

    im neuen Jahr wollen wir im Familienzentrum Thekla einen Krabbelkurs im kleinen festen Kreis von max. 3 Familien anbieten – ab 11.01.2022, jeden Dienstag um 10 Uhr, kostenfrei.

    In ca. 45 Minuten probiert ihr in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Bewegungs- und Spielanregungen aus, die alle Sinne ansprechen.

    Habt ihr Lust, mitzumachen? Dann meldet euch an! Per E-Mail an [email protected] oder [email protected] oder ab dem 04.01.2022 auch wieder telefonisch unter 0341-9217562.

    Bei großer Nachfrage bieten wir gern einen zweiten Kurs an.

    Wir freuen uns auf euch!