Aktuelle Meldung

Veröffentlicht am 16. Mai 2023

Deutschlernen für Vorschulkinder im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Jetzt anmelden für die Terminblöcke in den Sommer- und Herbstferien, es sind nur noch wenige Plätze frei!

Dank der großzügigen Förderung der Heidehof-Stiftung kann das „MüZeL“ Familienzentrum Grünau wieder Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrungen die Möglichkeit geben, mit Gleichaltrigen spielerisch und lebensweltbezogen die deutsche Sprache zu erlernen.

Der Deutschunterricht findet in Form von „Kinderprojekttagen“ als Blockveranstaltung in den Ferien für jeweils 10 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren statt. Die Kinder treffen sich an 5 Tagen in der Woche für jeweils 3 Stunden. Eine zusätzliche Entdeckungstour lädt die Kinder dazu ein, die Stadt Leipzig kennenzulernen. Dazu sind Besuche im Museum der bildenden Künste, bei „Greater Form“ (Projektraum für kulturelle Teilhabe), beim Theater der jungen Welt sowie im soziokulturellen Zentrum Haus Steinstraße e.V. geplant.

1. Terminblock: 31.07.-11.08.23
2. Terminblock: 02.10.-13.10.23

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung über das Familienzentrum: 0341-4128515 | familienzentrum.gruenau@muetterzentrum-leipzig.de

Das „MüZeL“ Familienzentrum Grünau bedankt sich von Herzen bei der Heidehof-Stiftung für die finanzielle Unterstützung!

hhs logo neu jpg - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Weitere Meldungen

2085 - Mütterzentrum e.V. Leipzig
17.04.2025

Neu in Grünau: Austauschrunde für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Ab dem 30.04.2025 findet jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr im „MüZeL“ Familienzentrum in Leipzig-Grünau die Austauschrunde für Eltern…

Weiterlesen
481478 PH3NY8 772 - Mütterzentrum e.V. Leipzig
17.03.2025

Sprachcafés zur Förderung der Integration

Wir freuen uns sehr, mit Hilfe der finanziellen Förderung des Gemeinschaftsfonds "Zukunftswege Ost" in den Familienzentren Grünau, Paunsdorf, Thekla und…

Weiterlesen