Im März 2025 startet der MAUS-Workshop an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 16-17:30 Uhr im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“.
5.3., 2.4., 7.5., 4.6., 2.7., 6.8., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Euer Kind wächst mehrsprachig auf? Dann findet ihr in diesen Workshops viele spannende Inspirationen und erfahrt wertvolles Hintergrundwissen zum Spracherwerb und zu mehrsprachiger Entwicklung.
Die MAUS-Workshops unterstützen Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren bei der Förderung mehrsprachiger Erziehung. Gemeinsam entwickeln wir praktische Materialien in verschiedenen Sprachen für den häuslichen Gebrauch, begleitet von theoretischem Input zu Spracherwerb, Gehirnentwicklung und fördernden Aktivitäten.
Einige Beispiele aus dem Inhalt der Workshops:
- Vorstellung von Beispielen für mehrsprachige Materialien
- Austausch über Herausforderungen bei der mehrsprachigen Erziehung und Lösungsansätze
- Kurzvorträge: Wie Kinder Sprachen lernen; Alltagssituationen nutzen, um Sprachen zu fördern; Verbindung von Sprache und kultureller Identität, Was ist Pre-Alphabetisierung?
- Materialentwicklung: Entwicklung eines einfachen Sprachspiels, Gemeinsame Entwicklung eines Bilderbuchs oder einer Wortkarten-Sammlung
Die Referentin des Elternworkshops ist Katia Murata Arend von Mala de Herança e.V.
Der Workshop findet in einem unserer schönen Kursräume statt, eure Kinder können sehr gerne mitgebracht werden.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 2 Euro pro Familie.
Bitte meldet euch an, wenn ihr teilnehmen möchtet (ruth.kuschke[at]muetterzentrum-leipzig.de).
Die monatlichen Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf, es ist dennoch möglich jederzeit einzusteigen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 2 Euro pro Familie.
Bitte meldet euch an, wenn ihr teilnehmen möchtet (
Die monatlichen Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf, es ist dennoch möglich jederzeit einzusteigen.
