Bundesprogramm Kita-Einstieg:
Brücken bauen in frühe Bildung

Details zum Projekt Bundesprogramm Kita-Einstieg:
Brücken bauen in frühe Bildung

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ erleichtern wir Familien mit Migrationserfahrung an unseren Standorten Grünau und Paunsdorf bereits seit April 2017 den Zugang zur Kindertagesbetreuung, indem wir sie über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und bei der Suche nach einem Betreuungsplatz beraten, begleiten und unterstützen.

Ergänzend unterstützen wir in unseren Konversations-Cafés beim praktischen Üben der deutschen Sprache und ermöglichen den Familien in unseren muttersprachlichen Treffs und Kursen ein zwangloses Ankommen und Zusammensein.

» Flyer Grünau: DE/EN/AR/UKR

„Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Neuigkeiten

Barrieren abbauen: Wir optimieren unsere Website

Weiterlesen

Der Mütterzentrum e.V. Leipzig präsentiert sein neues Vereinslogo

Weiterlesen

Kitas retten – Personalabbau stoppen: Kita-Aktionstag am 20. September

Weiterlesen

Kostenfreien Themenreihen finanzieller Gleichstellung und gesellschaftspolitischer Teilhabe von Alleinerziehenden

Weiterlesen

Update zur Petition „Rettet Restlos“

Weiterlesen

Neu im Vorstand: Wir begrüßen Sarah Liegmann

Weiterlesen

Veranstaltungen Bundesprogramm Kita-Einstieg:
Brücken bauen in frühe Bildung

Alle anzeigen

Ansprechpersonen

Mütterzentrum Leipzig e.V. - Stephanie Schmutzer

Stephanie Schmutzer

Leiterin „MüZeL“ Familienzentrum Grünau, Interkulturelle Familienbildung
0157-87454560 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Elisabeth Geng

Elisabeth Geng

Leiterin Familienzentrum Paunsdorf
0341-6897900 E-Mail