Jährlich zeichnet die VNG-Stiftung gemeinnützige Organisationen im Rahmen ihrer Engagement-Plattform „Verbundnetz der Wärme“ für herausragendes Engagement aus. Der Engagementpreis wird dabei in den fünf Engagementbereichen Wissen & Lernen, Kultur & Geschichte, Teilhabe & Integration, Gesundheit & Sport sowie Natur & Klima vergeben und ist mit je 5.000 Euro dotiert.
Die freudige Überraschung: Mit unserem mobilen Projekt „Restlos on tour – Umweltbildung, die bei dir ankommt“ sind wir in der Kategorie „Natur & Klima“ für den Engagementpreis 2024 nominiert. Unser langjähriges Engagement für die Themen der Umweltbildung, verbunden mit einer gezielten Sensibilisierung für ein demokratisches Miteinander, erfährt durch die Nominierung öffentliche Anerkennung und bietet uns die Chance, bei der feierlichen Verleihung des Engagementpreises 2024, am Donnerstag, dem 19. September 2024 in Halle (Saale) als einer von insgesamt fünf Preisträgern ausgezeichnet zu werden.
Zum Projekt: „Restlos on tour“ bringt Umweltbildungsangebote inklusiv und kostenfrei in Stadtteile, die mit Blick auf die gegebenen Sozialraumdaten die höchste Bevölkerungsgruppe mit Migrationshintergrund und Transferleistungsbezug aufweisen. Unsere Vision ist es, mit dem Angebot eine bunte Restlos-Community in den Schwerpunkträumen Leipzigs zu schaffen, in der untereinander Ideen und Wünsche ausgetauscht werden und Nachhaltigkeit gemeinsam weitergedacht wird. Das Prinzip: Lots*innen transportieren auf umweltfreundlichen E-Lastenrädern Mitmach-Bildungsangebote samt den nötigen Materialien wie Reststoffe und Arbeitsgeräte. Die „Restlosmobile“ sollen die Zielgruppen vor Ort (auf Schulhöfen, Jugendclubs, Spielplätzen, etc.) überraschen, begeistern und zum Mitmachen motivieren. Über die Umweltbildung möchten wir zudem den vorherrschenden, antidemokratischen Einflüssen in den Schwerpunkträumen entgegenwirken und junge Menschen für ein demokratisches Miteinander sensibilisieren.