Zum 1. Januar 2024 suchen wir eine*n Koordinator*in mit pädagogischem Abschluss zum Aufbau eines Familienbildungsangebotes in Leipzig-Mockau (m/w/d; 20h/Woche)
Mockau ist einer der städtischen Schwerpunkträume, in denen der Bedarf an Angeboten für Familien mit Kleinkindern besonders hoch ist. In unseren bisher vier Familienzentren bieten wir Eltern mit ihren Familien stadtweit vielfältige, niedrigschwellige Unterstützung und Räume zur Selbstorganisation. Wir setzen uns seit über 30 Jahren für die Bedürfnisse von Eltern und Familien ein, entwickeln/erproben neue Ansätze und Formate und gestalten die Landschaft der Familienbildung in der Stadt mit. Nun möchten wir ausgehend vom Familienzentrum in Thekla eine Außenstelle in Mockau aufbauen und suchen dafür eine*n engagierte*n, kompetente*n Koordinator*in, der/die* Freude am Gestalten eines eigenen neuen Angebotes hat.
Sie bringen mit
- einen Abschluss auf (sozial-)pädagogischem Gebiet
- ein tiefergehendes Interesse an Elternarbeit
- ein Interesse an offener Arbeit auf dem Gebiet der Familienbildung
- Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von Angeboten für und mit Familien
- Freude an Netzwerkarbeit im Stadtteil
- Einsatzfreude, Selbstvertrauen und Kreativität
Sie begegnen Menschen aufgeschlossen und wertschätzend. Die Art und Weise Ihrer Kommunikation entspricht dieser Grundhaltung. Positive, bestärkende Rückmeldungen sind für Sie genauso selbstverständlich wie sachliche, konstruktive Kritik und Auseinandersetzung.
Sie haben Freude am Lernen und lassen sich gern auf Neues ein. Familie in all ihren Facetten liegt Ihnen am Herzen.
Wir bieten
- eine gründliche Einarbeitung
- vielseitige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und selbständig umzusetzen
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- gut funktionierende innerbetriebliche Strukturen
- Supervision
- engagierte Mitarbeiter*innen und Teams
- Bezahlung orientiert am TvÖD (eigene betriebliche Regelung)
- wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Unterlagen bis zum 30.09.2023 per E-Mail an [email protected]. Gerne stehe ich für offenen Fragen vorab zur Verfügung.