
Kurs

Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn
Dieser achtwöchige Achtsamkeitskurs basiert auf dem wissenschaftlich fundierten Mindfulness-based Stress Reduction Programm (MBSR) von Prof. Jon Kabat-Zinn. Wir treffen uns in einer Kleingruppe von 4–15 Personen einmal pro Woche für jeweils zweieinhalb Stunden und einmal zum Tag der Achtsamkeit am Wochenende. Als Trainingsprogramm für den Geist verbindet der Kurs meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung. Während der acht Wochen begeben wir uns auf die Spuren des eigenen Geistes, um Wohlbefinden zu kultivieren und mit Stress, Belastung oder Leid besser bewältigen zu können.
Herausforderungen im Leben sind unvermeidbar, sie sind Teil unseres menschlichen Seins. Häufig fühlen wir uns bei Stress gereizt, angespannt, überwältigt und ausgebrannt. Doch es gibt auch andere Wege.
Im MBSR-Kurs können wir lernen, alte und nicht mehr gebrauchte Gewohnheitsmuster durch achtsame und gesundheitsförderliche Gewohnheiten zu ersetzen – eine Fähigkeit, die uns ein Leben lang begleiten kann.
Dieser Kurs ist Teil der Zertifizierung für die gesetzlichen Krankenkassen. Für Zwecke der Supervision werde ich Videoaufnahmen von mir bei Kurstermin vier und fünf machen. Die Teilnehmenden werden dabei nicht zu sehen sein. Zum Kurs gehört ein kostenloses Vor- und Nachgespräch.
Über mich: Christian Müller-Liebmann ist Psychologe (M.Sc.) und Achtsamkeitsforscher (Universität Leipzig & TU Dresden). Seit 2016 unterrichtet er praktisch und theoretisch Meditation und Achtsamkeit im universitären Setting. Nebenberuflich absolviert er die Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten. Christian ist Vater eines Kindes.
Kursumfang: Der Kurs beinhaltet acht wöchentliche Termine, einen Tag der Achtsamkeit, ein individuelles Vorgespräch sowie ein Nachgespräch auf Wunsch. Im Rahmen der Krankenkassen- und MBSR-Verbands-Zertifizierung werde Videoaufzeichnung meiner Leitungstätigkeit vor, auf denen die Teilnehmer*innen aber nicht zu sehen sind.
Kurskosten: 290 Euro (Vollzahler*innen), 145 Euro (ermäßigt, nach Absprache)
Details zur Veranstaltung
- Datum
- 16.08.2022
- Zeit
- 18:00 bis 20:45 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz
Walter-Heinze-Str. 22HH
Leipzig, 04229 + Google Karte
Telefon:
0341-4772462
- Kategorie
- Kurs
- Anmeldung
- Anmeldung bei der Kursleitung
- Preis
- 145€ - 290€