Aktuelle Meldung

Der Verein Leipziger Tageseltern e.V. spricht bei der Mahnwache "Es donnert in den Kitas" am 29.02.2024 Bild: Leipziger Tageseltern e.V.



Veröffentlicht am 4. März 2024

Mahnwache für einen besseren Betreuungsschlüssel

Am 29.02.2024 fand die von ver.di organisierter Mahnwache „Es donnert in den Kitas“ statt. Auch unsere Tagespflegeeltern waren vor Ort, um sich gemeinsam mit Erziehenden und Eltern aus Leipzig für einen angemessenen Betreuungsschlüssel stark zu machen. Sachsen liegt mit einem Betreuungsverhältnis einer pädagogischen Fachkraft für 11,4 Kindergarten- bzw. 5,3 Krippenkinder deutlich über dem Bundesdurchschnitt und noch weiter über dem empfohlenen Betreuungsschlüssel von 1:7,5 im Kiga bzw. 1:3 in der Krippe. Frühkindliche Bildung ist unter diesen Bedingungen nicht möglich. Die Linke, pädagogische Fachkräfte und Eltern fordern deshalb die Stadt Leipzig auf, den Geburtenrückgang zu nutzen, um den Betreuungsschlüssel in überversorgten Stadtteilen zwischenzeitlich eigenhändig zu erhöhen, anstatt Kitas voreilig zu schließen.

Quelle: lvz.de, DIE LINKE. Leipzig

Weitere Meldungen

2085 - Mütterzentrum e.V. Leipzig
17.04.2025

Neu in Grünau: Austauschrunde für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Ab dem 30.04.2025 findet jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr im „MüZeL“ Familienzentrum in Leipzig-Grünau die Austauschrunde für Eltern…

Weiterlesen
Ein Kind beim Gärtnern
17.04.2025

Gemeinsam stark: Garteneinsatz in der Kita „Kleine Entdecker“

Unser Garteneinsatz am 12.04. war ein voller Erfolg! Mit vereinten Kräften haben zahlreiche Familien angepackt und unseren Garten in ein…

Weiterlesen