„MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Hinweis: Schließzeit über Weihnachten und den Jahreswechsel

Vom 27.12.2023 bis einschließlich 02.01.2024 verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien und begrüßen euch wieder herzlich am Mittwoch, den 03.01.2023. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Stellenangebote „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Du hast Lust, gemeinsam mit uns frischen Wind in unser Familienzentrum zu bringen?

Übersicht Stellenangebote

Praktikant*in (w/m/d)

„MüZeL“ Familienzentrum Grünau 05.06.2023

Offener Familientreff

Hier ist wirklich jeder willkommen! Genießt mit euren ­Kindern ein großfamiliäres Miteinander: Lernt unkompliziert andere Familien kennen, tauscht Euch aus, verbringt ge­meinsam den Alltag in der Eltern- oder Freizeit und unterstützt euch gegenseitig – ganz ohne „Problem“ oder Verpflichtung.

Dafür bietet Euch der Offene Familientreff eine einladende Atmosphäre: Er ist ein „öffentliches Wohn­zimmer“ im Stadtteil. Dazu gibt es eine Gemeinschafts­küche, Toiletten mit Wickel­möglichkeiten und eine Spielecke. Die Be­ratung unserer An­sprech­partnerInnen vor Ort und die breite Palette an Treffs und Kursen rund um Geburt, Elternzeit, Familie und Wieder­einstieg ins Berufsleben runden das Angebot ab.

Mit unseren interkulturellen Angebote erleichtern wir Familien mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung das Ankommen in Leipzig, indem wir z.B. Raum für Begegnung und Vernetzung sowie Möglichkeiten zum Üben der Deutschen Sprache/der Muttersprache schaffen. Auch unterstützen wir beim Zugang in die Kindertagesbetreuung: Kita-Sprechstunde auf Deutsch, Englisch und Arabisch, immer dienstags, 10–12 Uhr

Alle Angebote findet ihr in der Terminübersicht weiter unten und im » Flyer (DE/EN/AR/UKR)

Unsere Ansprechpartnerin für die interkulturelle Familienbildung ist: Stephanie Schmutzer

Unsere Kita-Sprechstunde wird gefördert durch den SBB West.

Wir unterstützen Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren – kostenlos und anonym.

  • Eins-zu-eins-Gespräche
  • Beratung
  • Hilfe beim Sortieren, Strukturieren, bei Alltagsaufgaben
  • Individuell an einem Ort deiner Wahl

Kontakt:
Cindy Deckert
cindy.deckert@muetterzentrum-leipzig.de
0163-2932998

Christina-Maria Michael
christina-maria.michael@muetterzentrum-leipzig.de
0163-2932836

» Zum Flyer (DE/EN/AR/UKR/FRA)

Babymassage mit Hebamme Antje López

(siehe Termine).

Wir bieten zu günstigen Preisen gut erhaltene Kinder- und Erwachsenbekleidung, Schuhe, Babyzubehör und Spielzeug an. Größere Dinge wie Kinderwagen können auf unserer Pinnwand inseriert werden. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Flohmärkte im Garten des Familienzentrums. Ansprechpartnerin für den Secondhand-Laden im Familienzentrum ist Sandra Kirmse.

Die Kleiderbörse kann zu den Öffnungszeiten des Familienzentrums genutzt werden.

Mit Literatur zu

  • Schwangerschaft,
  • Entbindung und Stillen,
  • Erziehungsfragen und
  • anderen ThemenKostenlos ausleihen oder vor Ort lesen.

Auf Wunsch beraten wir zu alltäglichen Problemen und/oder helfen euch bei der Suche nach einem professionellen Ansprechpartner.

„FuN“ steht für „Familie und Nachbarschaft“. Es ist ein Programm für Familien, die sich und Familien aus der Nachbarschaft besser kennen lernen wollen. » Zur Beschreibung

Mehrmals jährlich bieten wir FuN- und FuN-Baby-Kurse an. Interessent*innen melden sich gern im Familienzentrum.

1000036418 scaled 344x240 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Ausgabe des Leipziger Babystartpakets in den Familienzentren

Liebe frischgebackene Eltern, das kostenfreie Leipziger Babystartpaket mit nützlichen Infos und Geschenken könnt ihr in den kommenden Wochen einfach in…

Weiterlesen
MütterzentrumPlagwitz@AnneHornemann 1383 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

„Wer betreut mein/unser Kind?“ Die Wahl zwischen Kindertagespflege oder Kinderkrippe

Drei interaktive Informations- und Fragerunden zum Thema Kinderbetreuung und Kindertagespflege. Fragen der Inforunde könnten z. B. sein: Haben die Tagesmütter…

Weiterlesen
IKW 2023 A4 210 × 297 mm 344x240 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Feiert mit uns: Interkultureller Familiennachmittag am 19.9.

Am 19. September 2023 findet im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau zwischen 15 und 18 Uhr unter dem Titel "Interkultureller Familiennachmittag" unser…

Weiterlesen
teddy 3183563 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Erste Hilfe am Baby und Kleinkind am 25.9.

Verschluckt, gestürzt, vergiftet? So geht erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen! Wenn Kinder die Welt entdecken, kann es gefährlich werden.…

Weiterlesen
3488425 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Deutschlernen für Vorschulkinder im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Jetzt anmelden für die Terminblöcke in den Sommer- und Herbstferien, es sind nur noch wenige Plätze frei! Dank der großzügigen…

Weiterlesen
IMG 7902 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Wir sagen Danke!

Das „MüZel“ Familienzentrum Grünau bedankt sich von Herzen für die Spenden der Apotheke am Ratzelbogen, von Netto Marken-Discount und einem…

Weiterlesen
internship 3157269 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Praktikumsplatz Mai bis Juli 2022

Du bist angehende*r Erzieher*in oder Student*in in den sozialpädagogischen Fachbereichen und auf der Suche nach einem spannenden Praktikum im Bereich…

Weiterlesen
IMG 4628 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Wiedereröffnung: Das „MüZeL“ begrüßt seine Besucher*innen am neuen Standort

Nach zweimonatiger Schließzeit ist es endlich so weit: Am 01.02.2022 feiert unser „MüZeL“ Familienzentrum Grünau seine Wiedereröffnung in der Karlsruher…

Weiterlesen
2020 gr @A Hornemann web 13 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Unterstützung · Entlastung · Beratung: Unser neues Projekt „Familienlots*innen“

Im Rahmen des Corona Aufholpaketes, konnten wir im Januar 2022 das Projekt Familienlots*innen starten. Unsere Familienlotsinnen Christina-Maria Michael und Cindy…

Weiterlesen
pauline jurkevicius Bpbg5WJTXrQ unsplash - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Ab in die Weihnachtsferien

Unsere Familienzentren machen eine kleine Pause. Wir wünschen euch allen fröhliche Weihnachten. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr!…

Weiterlesen
Sarah Liegmann 2021 scaled 344x240 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Neu im Vorstand: Wir begrüßen Sarah Liegmann

Bei unserer Mitgliederversammlung am 24.11.2021 wurde der Vorstand ordnungsgemäß entlastet und neu gewählt: Neben unseren "alten Hasen" Katrin Gottlebe und…

Weiterlesen
melissa van niekerk IOJx2UIKBeA unsplash - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Online-Veranstaltung „Umgang mit Stress im Familienalltag“

Am Donnerstag, 16.12.2021, 16:00–18:30 Uhr bieten wir online das Seminar "Umgang mit Stress im Familienalltag" mit Katarina Storch an. Du…

Weiterlesen

Kostenloser Miniworkshop mit Nina Grimm

Hätte, müsste, sollte – endlich leben, was theoretisch längst klar ist. Ein kostenloser Online-Workshop mit Nina Grimm am Sonntag, 05.12.2021,…

Weiterlesen
jacek poblocki QiO3dBQuPtg unsplash - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Maske nicht vergessen

Liebe Besucher*innen, denkt in unseren Einrichtungen bitte daran, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Haltet, wann immer möglich, Abstand zueinander und…

Weiterlesen
AdobeStock 104907640 scaled 344x240 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Infoveranstaltung: Kindertagespflege oder Kinderkrippe

Ihr sucht eine Betreuung für euer Kind? Damit euch die Entscheidung leichter fällt, möchte ich eure Fragen rund um die…

Weiterlesen

Veranstaltungen im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Alle Veranstaltungen anzeigen

Regelmäßige Angebote, Treffs und Kurse im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Alle anzeigen

Freie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege

Mehr zum Kindertagespflegeangebot
Eutritzsch
1 freier Platz ab Mai 2024
1 freier Platz ab November 2024
Gohlis-Mitte
1 freier Platz ab Mai 2024
2 freie Plätze ab August 2024
Großzschocher
2 freie Plätze ab Juli 2024
1 freier Platz ab September 2024
Mockau-Süd
1 freier Platz ab Dezember 2023
1 freier Platz ab Januar 2024
Möckern
2 freie Plätze ab Juli 2024
Neulindenau
1 freier Platz ab August 2024
1 freier Platz ab September 2024
Plagwitz
1 freier Platz ab April 2024
Probstheida
1 freier Platz ab Januar 2024
Reudnitz-Thonberg
1 freier Platz ab August 2024
1 freier Platz ab September 2024
1 freier Platz ab Oktober 2024
Zentrum-Südost
2 freie Plätze ab März 2025
1 freier Platz ab Oktober 2024

Adresse & Öffnungzeiten „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Karlsruher Str. 38
04209 Leipzig

Tel. 0341-4128515
Fax 0341-2465643

Montag
09:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag
09:00 bis 13:00 Uhr
 
15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 13:00 Uhr
 
15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 14:00 Uhr

Ansprechpartner*in/nen

Mütterzentrum Leipzig e.V. - Stephanie Schmutzer

Stephanie Schmutzer

Leiterin „MüZeL“ Familienzentrum Grünau, Interkulturelle Familienbildung
0157-87454560 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Ute Simon

Ute Simon

Stellv. Leiterin „MüZeL“ Familienzentrum Grünau, Praktikumsanfragen
0341-4128515 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Sandra Kirmse

Sandra Kirmse

Gastgeberin Offener Treff
0341-4128515 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Cindy Deckert

Cindy Deckert

Mobile Familienbegleitung
0163-2932998 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Christina-Maria Michael

Christina-Maria Michael

Mobile Familienbegleitung
0163-2932836 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Laura Will

Laura Will

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0341-47839343, 0157-51185151 E-Mail

Hebammen

Mütterzentrum Leipzig e.V. - Antje López

Antje López

(Familien-)Hebamme und ausgebildete Kinderkrankenschwester
0176-43005278 E-Mail

Anfragen an „MüZeL“ Familienzentrum Grünau