Details Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz

Willkommen im Offenen Wohnzimmer
und Garten

Hier könnt ihr Kontakte zu anderen Familien knüpfen, gemeinsam als Familie Zeit verbringen und euch mit anderen Eltern über aktuelle Themen austauschen. In unserem großzügigen Spielzimmer finden die Kleinsten viele Anregungen zum Ausprobieren ihrer Fähigkeiten. Gleich nebenan findet ihr in unserem Wohn zimmer viel Platz zum gemeinsamen Essen, Spielen, kreativ sein oder einfach nur zum Quatschen bei einer Tasse Tee/Kaffee.

Bei gutem Wetter lädt zudem unser weitläufiger Garten mit Roller/Bobbycar-Fuhrpark, Planschbecken und Sandkasten ein zum gemeinsamen Spielen und Toben.

Den Familienalltag miteinander teilen, sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen, ob groß oder klein, alt oder jung, das ist bei uns möglich – kostenlos und unkompliziert. Wir freuen uns auf euch.

Außerdem findet ihr bei uns im Haus eine breite Palette an Angeboten und Kursen, rund um die Themen Geburt, Entwicklung, Erziehung, Elternzeit, Beruf und Familie, Gesundheit. Schaut doch mal rein, vielleicht ist auch für euch etwas dabei.

 

Teamfotos: Nikita Roytman
Aufnahmen der Innenräume: Anne Hornemann

vor der Geburt

 

nach der Geburt

 

Hebammenangebote

„Mit Ohr, Herz und Hand“. Termin-Sprechstunde für ein Einzelgespräch (nach Terminvergabe)

Ein kostenfreies und vertrauliches Beratungsangebot für Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und andere Bezugspersonen.

Bei uns gibt es Raum, Themen und Anliegen in Bezug auf Elternschaft und Erziehung zu besprechen.

Vor Ort im Beratungsraum des Familienzentrums, telefonisch, online mit Zoom oder während eines Spaziergangs.

Wir sprechen Deutsch und Englisch. Nach Möglichkeit kann für andere Sprachen eine Person zum Übersetzen dabei sein (nach vorheriger Absprache).

Die Beratung findet nach Terminvereinbarung zu den Zeiten statt:

dienstags zw. 09:30 Uhr und 13:00 Uhr oder mittwochs zw. 09:00 Uhr und 13:00 Uhr. Nach Absprache ist auch eine Beratung an einem anderen Tag möglich.

Die Beratung ist möglich bei Sarah oder Ruth. 

Montags, 12:30-14:00 und
Mittwochs, 10:30-12:00
Sprechcafé für Frauen mit Deutschlehrerin

Donnerstags, 10:00–12:00
(Interkultureller) Krabbel- und Spieltreff am Vormittag für alle (Empfehlung: für Familien mit Kindern bis 3 Jahre/Baby- und frühes Kleinkindalter)

Am 2. und 4. Donnerstag im Monat, 16:00–17:30
(Interkultureller) Vorschultreff am Nachmittag für alle (Empfehlung: für Familien mit Kindern ab 5 bis 7 Jahre/ Vorschulalter)

Am 3. Montag im Monat, 15:00–16:30
Lese- und Buchspektakel
mehrsprachig und für unterschiedliche Altersgruppen

Am 4. Dienstag im Monat, 16:00–17:30
Binationaler Familientreff
Ein offenes Angebot für Familien mit zwei oder mehr Nationalitäten

Teilnahmebeitrag: jeweils 2 Euro
Info: interkulturell@muetterzentrum-leipzig.de

Siehe auch „Termine“

Vorbei schauen lohnt sich. Babys und kleine Kinder wachsen vor allem in den ersten Lebensjahren im rasanten Tempo. Da fällt es uns als Eltern oftmals schwer mitzuhalten.

Aus diesem Grund bieten wir eine große Auswahl von all dem, was für einen guten Start ins Leben gebraucht wird.

Öffnungszeiten: Analog zu den Öffnungszeiten des Familienzentrums (siehe unten)

Interessante Literatur rund ums Thema Familie sowie Belletristik für Kinder und Erwachsene.
Vor-Ort-Lesen oder Ausleihe möglichw während der Öffnungszeiten des offenen Wohnzimmers

Achtung: Bei Nutzung des Raumes für Beratungen und Kurse ist die Bibliothek nicht nutzbar.

„Zusammen Alleinerziehend“ – Vormittag für Solo-Eltern und Alleinerziehende mit Jenni von 9 bis 12 Uhr
Ein Vormittag in gemütlicher Atmosphäre, mit Zeit für einen thematischen Austausch, für Gemeinschaft und für uns selbst.
Ohne Anmeldung, freies Kommen und Gehen. Das Angebot kann mit oder ohne Kind wahrgenommen werden.
Termine in 2025: 14.1., 11.2., 11.3., 8.4., 13.5., 10.6., 8.7., 12.8., 9.9., 14.10., 11.11., 9.12.

„Solo-Eltern-Treff am Montag Nachmittag“ am vierten Montag im Monat 15–17 Uhr
Ein Nachmittag mit Raum für euer Begegnen und euren Austausch hält. Ohne Anmeldung, freies Kommen und Gehen. Das Angebot kann mit oder ohne Kind wahrgenommen werden.
Termine in 2025:

„Wochenende-Brunch für Alleinerziehende“
Ein Sonntag-Vormittag im Familiencafé und Garten des Familienzentrums.
Termine in 2025:

Fragen und Anmeldung: Jenni, zusammen-alleinerziehend@outlook.de

„Kaleidoskop. Offener Austausch für Patchwork-Eltern. 18:30-20Uhr“
Offenes monatliches Treffen für alle Elternteile. Raum für Erfahrungsaustausch, Reflexion, gegenseitige Stärkung und die ehrliche Antwort auf die Frage: Wie geht es mir gerade in meiner Familie?
Termine in 2025: 15.1., 19.2., 19.3., 16.4., 21.5., 18.6., 

Neu in Plagwitz: Deutsch lernen für Vorschulkinder

Weiterlesen

Neu in Plagwitz: Lauftreff zum Wohlfühlen

Weiterlesen

Im Gespräch mit der Leipziger Gleichstellungsbeauftragten

Weiterlesen

Vorschul-Projektreihe zum Regenwald in Kooperation mit Orang-Utans in Not e.V.

Weiterlesen

NEU! Mehrsprachig aufwachsen: Elternworkshops zur frühkindlichen Sprachförderung und Pre-Alphabetisierung (MAUS)

Weiterlesen

Ab in die Weihnachtsferien! Schließzeiten der Projekte

Weiterlesen

Barrieren abbauen: Wir optimieren unsere Website

Weiterlesen

NEU: Geburtsvorbereitung mit Hebamme Sarah Kühn in Plagwitz

Weiterlesen

Beratung: Finanzielle Unterstützungsleistungen für Familien

Weiterlesen

Der Mütterzentrum e.V. Leipzig präsentiert sein neues Vereinslogo

Weiterlesen

Ihr seid nicht allein! – Trauerkreis für verwaiste Eltern

Weiterlesen

Sprechcafé für Frauen im Familienzentrum Plagwitz

Weiterlesen

Kitas retten – Personalabbau stoppen: Kita-Aktionstag am 20. September

Weiterlesen

Kostenfreien Themenreihen finanzieller Gleichstellung und gesellschaftspolitischer Teilhabe von Alleinerziehenden

Weiterlesen

Festliches Lese- und Bücherspektakel am 16.09.2024

Weiterlesen

Ansprechpersonen

Mütterzentrum Leipzig e.V. - Diana

Diana

Leiterin Familienzentrum „Treffpunkt Linde“, Elternbegleiterin, Kurse & Angebote
0341-4772462 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Dani

Dani

Gastgeberin offenes Wohnzimmer, Elternbegleiterin, Praktikum
0341-4772462 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Sarah

Sarah

Gastgeberin offenes Wohnzimmer, personenzentrierte Beratung i.A.
0341-4772462 E-Mail
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Ruth

Ruth

Interkulturelle Familienbildung/MAQAM, systemische Beraterin i.A. (DGSF)
Mütterzentrum Leipzig e.V. - Raumnutzung

Raumnutzung

Mütterzentrum Leipzig e.V. - Laura Will

Laura Will

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0157-51185151 E-Mail

Anfragen an Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz