Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Für eine sichere Zustellung tragen Sie bitte newsletter@muetterzentrum-leipzig.de in Ihr Adressbuch ein.
![]() |
|||
![]() Aktuelles aus dem Mütterzentrum e.V. LeipzigNewsletter Nr. 13 – Dezember 2016
|
|||
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Förderer des Mütterzentrum e.V. Leipzig,genießt Ihr die besinnliche Zeit und freut Euch auf das Fest? Oder steckt Ihr voll im Weihnachtsstress und wartet sehnsüchtig auf den Januar? Ob Adventsliebhaber oder Weihnachtsmuffel, für uns alle neigt sich ein aufregendes Jahr dem Ende entgegen und ein neues steht vor der Tür – auf das wir bestens vorbereitet sind! Lest über unsere spannenden Angebote im Januar, den anstehenden Umzug des Familienzentrums Thekla, blickt mit uns zurück auf einen wunderbaren Weihnachtsbasar und entdeckt den brandneuen Shop echtARTig. Bei allen, die uns 2016 mit Geld-/Sachspenden oder ehrenamtlicher Arbeit unterstützt haben, möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ohne Euch hätten viele Projekte und Angebote nicht realisiert werden können. Habt eine schöne Zeit und kommt gut ins neue Jahr. Wir freuen uns schon auf Euch. Euer Mütterzentrum e.V. Leipzig |
|||
Inhalt
|
|||
Praktische Schule: Konzept eingereicht!Am 29. November 2016 haben wir mit klopfenden Herzen unser Schulkonzept zur Genehmigung eingereicht. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Schulgründung erreicht! Ein ganz wichtiger steht jedoch nach wie vor aus: Wir konnten noch immer kein geeignetes Gebäude finden. Bitte helft uns und haltet weiterhin die Augen offen, damit wir unseren Traum von der Praktischen Schule Leipzig so schnell wie möglich verwirklichen können! |
|||
Aus 2 wird 1:
|
|||
Rückblick:
|
|||
Mit viel „FuN“ ins neue Jahr
FuN steht für „Familie und Nachbarschaft“. Es ist ein achtwöchiges Programm für fünf bis sechs Familien, die sich und Familien aus der Nachbarschaft besser kennen lernen wollen. Der nächste Kurs beginnt am 23.01.2017 im Kinder- und Familienzentrum Paunsdorf und wird immer am Montagnachmittag stattfinden. Auch die Großeltern sind herzlich eingeladen. Am 25.01.2017 startet das Programm als FuN-Baby für Mütter und Väter mit ihren bis zu 18 Monate alten Kindern auch im Familienzentrum „Müzel“ Grünau. FuN-Baby ist ein gemeinsames Angebot des Mütterzentrum e.V. Leipzig und des Caritasverband Leipzig e.V. und wird ebenfalls acht Wochen lang immer mittwochs von 9:30–11:00 Uhr angeboten. Angeleitet von den FuN-TeamerInnen wird in beiden Kursen beim gemeinsamen Spielen, Singen und Kochen ein intensiver Austausch zwischen den Teilnehmern und innerhalb der Familien gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung: |
|||
Umstrukturierung der Mitgliederverwaltung
Die Zahlung des Beitrages ist vierteljährlich, halbjährlich und jährlich möglich, erfolgt über das Lastschriftverfahren und ab 2017 zu folgenden Terminen: Vierteljährlich am 01.02., 01.05., 01.08. und 01.11. des Jahres/ halbjährlich am 01.02. und 01.08. des Jahres/ jährlich am 01.02. des Jahres Möchtet Ihr Eure Mitgliedsdaten bearbeiten oder habt Ihr Fragen zur Verwaltung, wendet Euch – am besten schriftlich – an Anja Stall. Bei allgemeinen Fragen zur Mitgliedschaft in unserem Verein, wendet Euch an die KoordinatorInnen vor Ort oder an die Leiterinnen der Kindertagesstätten. Du bist noch kein Mitglied und möchtest uns mit Deiner Mitgliedschaft unterstützen und Dich aktiv am Vereinsgeschehen beteiligen? Aufnahmeanträge findest Du in Deinem Familienzentrum oder hier. |
|||
Unsere Weiterbildungsakademie startet im Januar voll durch
... war nur eine der super Rückmeldungen zu Kerstin Leubners „Der tägliche Balanceakt – Grenzen und Freiheit in der Erziehung“ am 02.12. Das geht runter wie Öl und so startet unsere Weiterbildungsakademie voller Energie ins neue Jahr: Allein im Januar bieten wir elf spannende Weiterbildungen an. Erzieher können sich zu den Themen Musizieren, kreative Literaturvermittlung, Medienbildung sowie Kommunikation und Selbstwahrnehmung in der Kita fortbilden. Für Privatpersonen werden Teil 1 der Seminarreihe „Auf der Reise zu mir selbst“ und verschiedene Workshops rund um den gelungenen Wiedereinstieg in den Job angeboten. Aufgrund des positiven Feedbacks planen wir außerdem weitere Veranstaltungen zum Thema Erziehung mit Kerstin Leubner. Weitere Informationen zu den Weiterbildungen und zur Anmeldung findet Ihr hier auf unserer Website. |
|||
Dieses Jahr waren wir "echt ARTig" – zur Belohnung gab's einen eigenen Shop!
Ihr habt Fragen zu Individualisierungmöglichkeiten oder möchtet Motive beisteuern? Schreibt eine E-Mail an echtartig@muetterzentrum-leipzig.de oder auf Facebook @echtARTig. |
|||
Aktion Mensch unterstützt Brückenzeiten mit 5000 Euro
An den folgenden Terminen möchte die Brückenzeit auf dem Weg von der Kindheit in die Jugend begleiten und eine Brücke bauen hin zu einem selbstbestimmten Leben: 4./5. März 2017: Starterfrühstück/Blackbox 1./2. April 2017: Kraftzeichen 6./7. Mai 2017: Jungenzeit/Mädchenzeit 24.–28. Mai 2017: Camp + Abschlussritual
|
|||
Heilpädagogin/Heilpädagoge oder staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (30h)Wir freuen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf kreative und teamfähige Verstärkung für unsere Kindertagesstätte "Kleine Entdecker" in Paunsdorf! Details zur Stellenausschreibung erfahrt Ihr bei Isa Zimmler und in Kürze hier auf unserer Website. |
|||
Spendenaufruf: Eine Küche für Restlos
Mit Eurer Spende helft Ihr, das Potential dieser tollen Räumlichkeiten voll auszuschöpfen. Hier könnt Ihr online spenden. Wählt beim Verwendungszweck einfach "Küche für Restlos" aus. |
|||
SchließzeitIn der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel bleiben die Familienzentren während der folgenden Zeiträume geschlossen: Familienzentrum Grünau: 21.12.–06.01. Familienzentrum Paunsdorf: 22.12.–06.01. Familienzentrum Plagwitz: 22.12.–03.01. Familienzentrum Thekla: 21.12.–03.01. |
|||
ImpressumMütterzentrum e.V. Leipzig Geschäftsstelle und Vorstand Wiesenstr. 20 04329 Leipzig
info@muetterzentrum-leipzig.de www.facebook.com/muetterzentrum.leipzig www.bildungsspender.de/muetterzentrum-leipzig
Geschäftsführung: Raymonde Will Vorstand: Uwe Franke, Katrin Gottlebe, Juliane Maresch, Sylvie Triemer Vereinsregister: VR 173 (Amtsgericht Leipzig) Steuernummer 232/140/06693 (Finanzamt Leipzig I)
Unser Spendenkonto: Mütterzentrum e.V. Leipzig Bank für Sozialwirtschaft Leipzig IBAN: DE90860205000003467201 BIC: BFSWDE33LPZ |
|||
![]() |
