maarten van den heuvel EzH46XCDQRY unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Über den Tellerrand: Palästinensisch Kochen

Internationales Kochen im September!

Kochaktion im Familienzentrum Paunsdorf. Wir kochen palästinensich. Gemeinsam gesund kochen, neue Rezepte entdecken und ein warmes Essen genießen – perfekt für Familien, Kinder und alle Kochfans. Wer möchte, kann mitkochen und für 2,50 € mitessen. Kommt vorbei und erlebt gemeinsames Kochen, gesunde Ernährung und leckere Gerichte in geselliger Runde!

 

Ab 14 Uhr

joel muniz KodMXENNaas unsplash scaled e1757707145801 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Empowerment und Selbstverteidigung

Workshop-Reihe für Mütter mit Rassismuserfahrung
Bewegung – Austausch – Kreativität – Empowerment

Du bist Mutter und hast Rassismus erlebt?
In unserer sechsteiligen kostenfreien Workshop-Reihe im Familienzentrum Paunsdorf schaffen wir einen sicheren Raum für Austausch, Bewegung, Kreativität und gegenseitige Stärkung.

Zeitraum: 24. September – 12. November 2025
Mit kostenloser Kinderbetreuung!
Anmeldung bei: franziska.metsch@muetterzentrum-leipzig.de

Das erwartet euch:
🗣️ Austausch & Empowerment mit ZEOK e.V.
24.09. & 01.10.
Wie erleben Mütter Rassismus im Alltag?
Wie können wir unsere Kinder stärken und schützen?
Gemeinsam ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und Strategien entwickeln.

🥊 Selbstverteidigung durch Thaiboxen mit Aseel
15.10. & 22.10.
Körperlich stark werden, Grenzen setzen lernen –
ein kraftvoller Einstieg in die Selbstverteidigung.

🎨 Kreativer Ausdruck: Meine Geschichte sticken mit Yameli Gómez Jiménez
29.10.
Eigene Erfahrungen und Gefühle sichtbar machen –
durch Collage und Stickerei.

🌱 Abschluss & Visionen mit Lama Al Zaqta & Nermin Abu Qasem
12.11.
Was wünschen wir uns für die Zukunft?
Wie können wir uns als Mütter im Stadtteil vernetzen und stärken?

✅ Teilnahme an allen Terminen = Teilnahmebestätigung
❤️ Gefördert von der Amadeu Antonio Stiftung

Wir freuen uns auf euch!

 

maarten van den heuvel EzH46XCDQRY unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Darmgesundheit – für Schwangere, Stillende und junge Mütter

Montag, 15.09.2025 um 10:30 Uhr im Familienzentrum Thekla

Mehr Energie, bessere Verdauung, mehr Wohlbefinden für dich und deine Familie. Was bedeutet Darmgesundheit und wie kannst du deinen Körper unterstützen. Einfache, alltagstaugliche Tipps – Ernährung, Trinken, kleine Rituale. Sei dabei und bring deine Fragen mit.

Mit Heilpraktikerin und Darmgesundheitscoach Maria Grahl. TN-Gebühr 10€ für ca. 90 Minuten, Anmeldung erwünscht über:

https://www.muetterzentrum-leipzig.de/wp-content/uploads/2025/09/Flyer-DG-Muetterzentrum-.pdf

 

maarten van den heuvel EzH46XCDQRY unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Workshop Darmgesundheit- für Schwangere, Stillende und junge Mütter / 15.09. 10:30 Uhr

Montag, 15.09.2025 um 10:30 Uhr im Familienzentrum Thekla

Mehr Energie, bessere Verdauung, mehr Wohlbefinden für dich und deine Familie. Was bedeutet Darmgesundheit und wie kannst du deinen Körper unterstützen. Einfache, alltagstaugliche Tipps – Ernährung, Trinken, kleine Rituale. Sei dabei und bring deine Fragen mit.

Mit Heilpraktikerin und Darmgesundheitscoach Maria Grahl. TN-Gebühr 10€ für ca. 90 Minuten, Anmeldung erwünscht über:

https://www.muetterzentrum-leipzig.de/wp-content/uploads/2025/09/Flyer-DG-Muetterzentrum-.pdf

 

 

maarten van den heuvel EzH46XCDQRY unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Gemeinsam Kochen

Der Ernährungsrat lädt zum gemeinsamen kochen und essen im offenen Familientreff im Familienzentrum Paunsdorf ein!
Sie sind zu Gast mit dem Projekt „Gemeinsam zukunftsfähig essen – hier und anderswo, heute und für morgen“

Hierfür nutzen wir unsere Veranstaltungen „EssensRäume“. Das verbindende Element der „EssensRäume“ ist das gemeinsame Zubereiten und Kochen einer Mahlzeit. Außerdem wird es während jedem „EssensRaum“ einen inhaltlichen Impuls zu unterschiedlichen Themen der nachhaltigen Ernährung und  Gespräch geben. So können Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen und unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, in den Austausch treten und ihre Perspektiven zum Thema einbringen. Durch die Veranstaltungen wollen wir ein solidarisches und respektvolles Miteinander stärken.

Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an den Veranstaltungen zu ermöglichen und viele Perspektiven einzubringen, sind die Veranstaltungen samt Essen kostenfrei und es besteht die Möglichkeit der Sprachmittlung. Gebt hierfür einfach im Vorfeld Bescheid, wenn Bedarf besteht.