Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Für eine sichere Zustellung tragen Sie bitte newsletter@muetterzentrum-leipzig.de in Ihr Adressbuch ein.
![]() |
|||
Aktuelles aus dem Mütterzentrum e.V. LeipzigNewsletter Nr. 6 - März 2015
|
|||
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Förderer des Mütterzentrum e.V. Leipzig,wir wünschen Ihnen einen guten Frühlingsanfang und freuen uns, wenn Sie auf einer unserer Veranstaltungen vorbei schauen. Ein paar Tipps für die nächsten Monate finden sich in diesem Newsletter.
Wenn Sie unsere Projekte, von denen Sie hier wieder einige kurze Berichte erhalten, oder die allgemeine Arbeit unserer Familienzentren unterstützen wollen, freuen wir uns über Hilfe jeder Art - in Form von ehrenamtlichem Engagement oder Sach- und Geldspenden. Oder werden Sie (Förder-)Mitglied - hier geht es zum Aufnahmeantrag.
|
|||
|
|||
Inhalt
|
|||
|
|||
Besucherstatistik in unseren Familienzentren 2014
Einige Ergebnisse daraus: Insgesamt konnten wir 48.033 Nutzungen unserer vier Familienzentren im ganzen Jahr verzeichnen, was einen Anstieg von 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. 26.295 Mal nutzten Eltern und mit ihnen 21.738 Mal Kinder unsere Angebote. Väter machen mittlerweile etwa 12 Prozent der erwachsenen Nutzer aus. Viele unserer Besucherfamilien kommen nicht aus der näheren Umgebung, sondern aus anderen Stadtteilen und nehmen somit teils lange Wege auf sich: Während unsere Besucher in Plagwitz zu drei Vierteln in der näheren Umgebung von Plagwitz, Schleußig und Lindenau wohnen, kommen fast zwei Drittel unserer Gäste in den Familienzentren Paunsdorf und Thekla sowie die Hälfte unserer Besucher in Grünau aus anderen Stadtteilen.
|
|||
|
|||
Alles neu macht der ... Frühling: Nächster Frühlingsflohmarkt am 11. April in Plagwitz
Am 7. März fand unser erster Flohmarkt des Jahres im Familienzentrum "Müzel" Grünau statt. Im April folgt dann open air ein Floh- und Handwerkermarkt am Familienzentrum "Treffpunkt Linde" in Plagwitz. Am Samstag, dem 11.4. werden von 14-17 Uhr Trödel aller Art, Kindersachen und handwerklich hergestellte Produkte verkauft. Standanmeldungen sind unter lindefloh@muetterzentrum-leipzig.de möglich.
|
|||
|
|||
"Das schönste aller Ostergeschenke" - Foto-Shooting für's Kind oder die ganze Familie
|
|||
|
|||
Unser Projekt IFABI lädt zum interkulturellen Familiennachmittag mit Kindertheater am 28. April und einem Rekordversuch für das Guiness-Buch ein.
Neben drei wöchentlichen interkulturellen Familientreffs an drei Standorten lädt unser Projekt "IFABI - Interkulturelle Familienbildung" ein Mal im Monat zu Familiennachmittagen mit dem Theater der Jungen Welt ein. Am 28. April um 16 Uhr wird das Stück "Der fliegende Koffer" im Familienzentrum Paunsdorf für Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern zu sehen sein. Wir laden mit den Organisatoren der "Leipzig Recordia IG" zu den diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus in Leipzig" zu einem besonderen Rekordversuch für das Guiness-Buch ein: Am Sonntag, dem 29. März findet die Aktion "Eine Stadt rutscht ZUSAMMEN für Menschenwürde - gegen Diskriminierung" auf dem Spielplatz im Johannapark statt. Es sollen so viele verschiedene Nationen wie möglich innerhalb einer Stunde rutschen. Weitere Infos gibt es auf der Facebook-Seite der "Leipzig Recordia IG".
|
|||
|
|||
Neues aus unserem KiFaZ-Standort: Wie FuN-Kurse die nachbarschaftliche Atmosphäre in Paunsdorf verbessern
Unser Kindergarten "Kleine Entdecker" arbeitet als "Kinder- und Familienzentrum der Stadt Leipzig" ("KiFaZ") seit einigen Jahren mit unserem Familienzentrum Paunsdorf zusammen. Das durch KiFaZ geförderte und sehr beliebte "FuN"-Programm bringt Familien aus dem Stadtteil einander näher, wie die Teilnehmer im letzten Kurs selbst erfahren konnten. Hier geht es zum Bericht.
|
|||
|
|||
Nächste Info-Veranstaltung für Eltern zur Kindertagespflege am 1. April
Wir haben aktuell freie Betreuungsplätze in unserer Kindertagespflege. Interessenten können sich dienstags zur Sprechzeit von 10-15 Uhr unter Tel. 0341-9217562 an unsere Vermittlungsstelle wenden oder am 1. April zur nächsten Informationsveranstaltung für Eltern kommen. Hier beantwortet unsere pädagogische Fachberaterin der Kindertagespflege Andrea Bräunig alle Fragen, die Eltern schon immer einmal zum Thema Kindertagespflege stellen wollten. Näheres dazu findet sich hier auf unserer Website.
|
|||
|
|||
Neu gestaltete Spiel- und Kursräume im Familienzentrum Paunsdorf dank ehrenamtlichem Engagement und finanzieller Unterstützung von OBI Leipzig
Im Familienzentrum Paunsdorf konnten drei Räume neu gestaltet werden und können ab sofort genutzt werden. Das Spielzimmer (Foto links) wurde mit ehrenamtlichem Einsatz von Daniel und David frisch renoviert und mit einem großen Bällebad neu eingerichtet. Zwei weitere Kurs- und Seminarräume konnten mit Unterstützung von OBI Leipzig renoviert und mit Teppich ausgelegt werden. Herzlichen Dank für die Hilfe und Unterstützung!
|
|||
|
|||
Infoabende "Schwangerschaft und Geburt" im Neuen Rathaus
|
|||
|
|||
Vorschau auf unsere Sommerfest-Termine
|
|||
|
|||
Schließzeit des Familienzentrums "Treffpunkt Linde" in Plagwitz in den Osterferien
Wir wünschen allen Lesern eine schöne Osterzeit!
|
|||
ImpressumMütterzentrum e.V. Leipzig Geschäftsstelle und Vorstand Wiesenstr. 20 04329 Leipzig
info@muetterzentrum-leipzig.de www.facebook.com/mutterzentrum.evleipzig www.bildungsspender.de/muetterzentrum-leipzig
Geschäftsführung: Raymonde Will Vorstand: Uwe Franke, Nina Höffling, Katrin Gottlebe Vereinsregister: VR 173 (Amtsgericht Leipzig) Steuernummer 232/140/06693 (Finanzamt Leipzig I)
Unser Spendenkonto: Mütterzentrum e.V. Leipzig Bank für Sozialwirtschaft Leipzig Konto 3467201 Bankleitzahl 86020500 IBAN: DE90860205000003467201 BIC: BFSWDE33LPZ |
|||
![]() |
