danijel durkovic QOSb iH9Uas unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Neue Krabbelgruppen im Familienzentrum Thekla

Ab sofort könnt ihr euch für die neuen Krabbelgruppen im Familienzentrum Thekla vormerken lassen: So bald genügend Teilnehmende angemeldet sind, beginnen unter Anleitung von Thekla Müller (BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin®) diese beiden bindungsorientierten Eltern-Kind-Kurse:

Babyzeit I

  • für Kinder im Alter von ca. drei bis acht Monaten
  • mittwochs, 10–11 Uhr
  • 8 Termine, 100 Euro
  • Babys, die bei der AOK PLUS versichert sind, können über einen Junge-Familie-Gutschein kostenlos am Kurs teilnehmen

Babyzeit II

  • für Kinder im Alter von etwa neun bis 18 Monaten
  • mittwochs, 11:30–12:30 Uhr
  • 8 Termine, 100 Euro

Anmeldung:

Thekla Müller
0176-84501852
hallo@familienbegleitung-thekla.de

Weitere Informationen unter www.familienbegleitung-thekla.de

 

large 164897 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Workshop für Alleinerziehende am 16.12.2023

Kind(er) erziehen und das allein, ist nicht einfach!

Am 16.12.2023 findet im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz von 10 bis 17:30 Uhr ein Workshop für Alleinerziehende statt — mit Kinderbetreuung.

Liebe Alleinerziehende, Einelternfamilien und Soloeltern,

vielleicht haben auch Sie schon die Erfahrung gemacht, dass die alleinige oder überwiegend alleinige Verantwortung für die Kindererziehung eine große Herausforderung ist, weitreichende Folgen hat und man ggf. an Grenzen stößt, die einem vorher so nicht bewusst waren. In diesen Situationen den Überblick behalten, die richtige Antwort finden oder angemessen reagieren, fällt oft nicht leicht. Mit dem Tagesseminarangebot möchten wir alleinerziehende Elternteile bei ihrer Erziehungsarbeit unterstützen und die Chance bieten, mit anderen Alleinerziehenden ins Gespräch zu kommen, mit Fachkräften in den Austausch zu treten und dabei Entlastung und Unterstützung zu finden. Unter Leitung einer alleinerziehenderfahrenen Dipl. Sozialpädagogin können Sie hier quasi auf Augenhöhe und eins zu eins Tipps und Informationen sammeln und sich austauschen. Für die Kinder wird natürlich eine Kinderbetreuung angeboten und für die Grundverpflegung ist gesorgt. Im Teilnehmer_innenbeitrag sind die Seminargebühren, die Kinderbetreuung, die Mittagsverköstigung und Früchtetee/Kaffee enthalten.

Wir laden Sie herzlich zu diesem Seminar ein!

Bitte melden Sie sich wenn umsetzbar möglichst zeitig an, damit wir entsprechend planen und alles für Sie und Ihre Kinder vorbereiten können. Es sind noch drei Plätze frei.
Per E-Mail: alisa-beratung@shia-sachsen.de oder WhatsApp: 0176-87832288

Ein paar Tage nach dem Tagesseminar, genau am 20.12.2023, besteht zusätzlich für Sie die Möglichkeit, sich noch einmal über diesen Tag auszutauschen und ggf. offene Fragen und Anregungen zur Sprache zu bringen, sich zu vernetzen oder Ideen und Bedürfnisse einzubringen. Dafür bieten wir Ihnen einen Online/Videogespräch in den Abendstunden von 19:30 Uhr bis 21 Uhr an, damit dieses hoffentlich auch für Sie nutzbar ist.

Daten und Fakten:

Sonnabend 16.12.2023, 10–17:30 Uhr

Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz
Walter-Heinze-Str. 22/ Innenhof
04229 Leipzig

Kosten:
Erwachsene: 10 Euro
Kinder: 5 Euro
Wenn diese Kosten auf Grund Ihrer Situation nicht tragbar sind, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um eine Teilnahme für Sie und Ihre Kinder zu ermöglichen.

Veranstalter_in:

ALISA Leipzig/SHIA e.V. LV Sachsen
Sasstr.2
04155 Leipzig

in Kooperation mit

Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz (Mütterzentrum e.V. Leipzig)
Walter-Heinze-Straße 22/ Innenhof
04229 Leipzig

(Text: ALISA Leipzig/SHIA e.V. LV Sachsen)

1000036418 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Ausgabe des Leipziger Babystartpakets in den Familienzentren

Liebe frischgebackene Eltern,

das kostenfreie Leipziger Babystartpaket mit nützlichen Infos und Geschenken könnt ihr in den kommenden Wochen einfach in eurem Leipziger Familienzentrum vor Ort abholen.

Wann und wo?

  • Donnerstag, 30.11.23, 9–18 Uhr im
    Familienzentrum Thekla (Klingenthaler Str. 14, 04349 Leipzig)
  • Freitag, 01.12.23, 14–17 Uhr im
    Caritas Familienzentrum Grünau (Ringstr. 2, 04209 Leipzig)
  • Mittwoch, 06.12.23, 10–13 Uhr im
    Caritas Familienzentrum Grünau (Ringstr. 2, 04209 Leipzig)
  • Donnerstag, 07.12.23, 9–14 Uhr im
    „MüZeL“ Familienzentrum Grünau (Karlsruher Str. 38, 04209 Leipzig)
  • Montag, 11.12.23, 11–17:30 Uhr im
    Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz (Walter-Heinze-Str. 22/HH, 04229 Leipzig)
  • Donnerstag, 14.12.23, 9–18 Uhr im
    Familienzentrum Paunsdorf (Wiesenstraße 20, 04329 Leipzig)

Alle Infos findet ihr auch unter: www.leipzig.de/fib

Schlafberatung in Leipzig für Säuglinge und Kleinkinder

Interaktiver Vortrag zum Thema Babyschlaf am 07.12.2023

Am Donnerstag, dem 07.12.2023, findet im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz von 09:30 bis 11:30 Uhr der Leuchtturm-Shorty: „Babyschlafwissen – Präventive Veranstaltung“ statt: ein interaktiver Vortrag für Familien in der Schwangerschaft & Eltern mit Babys bis zum 4. Lebensmonat.

Bevor Schlafen ein Thema wird, sprechen wir darüber. So kann man wissen was kommt und bestens vorbereitet sein.
Gemeinsam sehen wir in die Schlafbiologie und somit: Was kann unser Kind in den ersten Lebensmonaten schon und was braucht Entwicklungsraum.

  • Wie ist der Schlafbedarf ?
  • Guten Babyschlaf fördern / Gesunde Schlafhygiene
  • Günstige Einschlafbegleitung
  • Schlaffördernde Umgebung vs. Blockaden
  • Grundlage für guten Schlaf schaffen
  • Schlafprobleme vermeiden bzw. vorbeugen

Neben dem hilfreichen theoretischen Input bleibt auch noch Raum und Zeit für individuelle Fragen.

Eltern-Veranstaltung. 2 Euro/Person. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
verbindliche Anmeldung: leuchtturm@muetterzentrum-leipzig.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe
Leuchttürme – Familienthemen. Dialog & Begleitung

Logo Leuchttürme 21 09 02 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Essecke - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Gesucht: Vertretung für Kindertagespflege in Mockau

Für unsere Kindertagespflegestelle „Purzelzwerge“ in Leipzig-Mockau suchen wir eine Vertretungstagesmutter ab Januar 2024 für maximal 6 Monate.

Die Räume in der Friedrichshafener Straße sind voll ausgestattet und die 5 Plätze belegt. Die Vertretung erhält die volle Geldleistung für 5 Kinder und eine tägliche Betreuungszeit von 8 Stunden (07:30–15:30 Uhr).

Bei Interesse schreibt bitte eine E-Mail an Kristin Weihmann: purzelzwerge@yahoo.com

Weitere Informationen unter www.tagespflege-purzelzwerge.de

Spielzimmer - Mütterzentrum e.V. Leipzig Schlafraum e1699533536829 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

MütterzentrumPlagwitz@AnneHornemann 1383 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

„Wer betreut mein/unser Kind?“ Die Wahl zwischen Kindertagespflege oder Kinderkrippe

Drei interaktive Informations- und Fragerunden zum Thema Kinderbetreuung und Kindertagespflege.

Fragen der Inforunde könnten z. B. sein:

  • Haben die Tagesmütter und -väter eine pädagogische Ausbildung?
  • Ist mein Kind dort versichert?
  • Was bezahle ich für diese Betreuung?
  • Wie viele Kinder werden in einer Gruppe betreut?
  • Wo bringe ich mein Kind unter, wenn die Tagespflegeperson krank ist?
  • Werden die Kinder in Ihrer Entwicklung gefördert?
  • Wie finde ich eine Tagesmutter oder -vater?
  • Wie viel Urlaub hat eine Tagespflegeperson?

Andrea Kübbeler (Dipl. Sozialpädagogin und Fachberaterin für Kindertagespflegepersonen) beantwortet eure Fragen rund um die Betreuung von Kindern bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater in unserem gemütlichen Kursraum mit. Euer Kind kann natürlich mitgebracht werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine

Wichtig: Bitte meldet euch an per E-Mail an andrea.kuebbeler@muetterzentrum-leipzig.de

IMG 7809 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Wir begrüßen unsere neue Tagesmutter Maya Rögner

Wir freuen uns über die neue Kooperation mit der Tagesmutter Maya Rögner. In ihrer Kindertagespflegestelle „Schäfchenweide“ im Leipziger Stadtteil Probstheida werden im Mai 2024 zwei Betreuungsplätze frei. Mit folgendem Text möchte sich Maya Rögner euch Eltern vorstellen:

Suchst du eine Liebevolle Betreuung für dein Kind in Leipzig? Dann bist du bei mir genau richtig!

Als ausgebildete Erzieherin sorge ich dafür, dass dein Kind in einer sicheren und familiären Umgebung wertvolle Erfahrungen sammelt. In meiner Kindertagespflege erleben die Kinder eine individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe von bis zu vier Kindern, was eine persönliche, familiäre Atmosphäre schafft. Außerdem können sie in unserem weitläufigen Garten die Natur entdecken und Tiere kennenlernen, was ihre spielerische Entwicklung und ihr Umweltverständnis fördert. Ich lege außerdem großen Wert auf musikalische Förderung und die Vermittlung christlicher Werte.

Momentan habe ich ab Mai 2024 noch zwei freie Plätze.

Ich heiße Maya Rögner, bin 51 Jahre alt und von Beruf ausgebildete Erzieherin. In meiner Tagespflege Schäfchenweide betreue ich bis zu vier Kinder. » Hier findest du mein Konzept.

Kontakt:
E-Mail: hallo@schäfchenweide.de
Homepage: www.schäfchenweide.de (im Aufbau)

francies krabbelkaefer - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Betreuungsplätze ab Juni/Juli & Oktober 2024 in Reudnitz

Bei unserer Tagesmutter Francie Herrling im Leipziger Stadtteil Reudnitz werden im Juni/Juli und Oktober 2024 jeweils ein Betreuungsplatz frei:

Hallo liebe Eltern, wenn Sie eine Kinderbetreuung in Leipzig suchen, dann sind Sie in meiner Kindertagespflege Francies Krabbelkäfer genau richtig. Meine Name ist Francie Herrling. Ich bin gelernte Kinderpflegerin und den Beruf als Tagesmutter übe ich seit über 12 Jahren in einer angemieteten Wohnung in Leipzig-Reudnitz aus.

Nutzen Sie die Vorteile, die ich Ihrem Kind in den ersten 3 Lebensjahren bieten kann:

Bedürfnisorientiert, individuell, liebevoll, kleine Gruppe und feste Bezugsperson in der ganzen Betreuungszeit.

Auf meiner Homepage www.francieskrabbelkäfer.de finden Sie alle wichtigen Informationen über meine Kindertagespflege und meiner Arbeit als Tagesmutter. Gewinnen Sie einen Einblick darüber, was ich Ihnen und Ihrem Kind bieten kann und wie ich mir eine individuelle, liebevolle Betreuung vorstelle.

Berufsausbildung & Fortbildungen

  • stattlich anerkannte Kinder- und Altenpflegerin
  • Curriculum – Qualifizierung in der Kindertagespflege
  • Curriculum zur Umsetzung des sächsischen Bildungsplans
  • Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung
  • Fachkraft für Kleinkindpädagogik

Pädagogische Ansatz

  • Bedürfnisorientiert
  • Maria Montessori inspiriert
  • Naturpädagogik inspiriert
20231026 112137 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Garnfairliebt – Offener Häkel-Treff mit Bianca

Am 06.11.2023 startet im Familienzentrum Treffpunkt Linde in Plagwitz ein neues monatliches DIY-Angebot — präsentiert vom Projekt Restlos – Werkstatt für Umweltbildung und Upcycling:

Der offene Häkeltreff „Garnfairliebt – Häkeln mit Hand & Herz“

Der Häkeltreff wird ab November an jedem ersten Montag im Monat in der Sofaecke im offenen Wohnzimmer des Familienzentrums stattfinden, Zeit: 15 – 17 Uhr

Häkelst du mit?
Geeignet zum Beginnen, Austauschen, Weiterentwickeln.
z.B. Mützchen, Taschen, Spielzeuge, Anhänger, Applikationen

Gern darfst du eigene Nadeln und Wolle mitbringen.
Für alle, die noch nicht ausgestattet sind, stellt unser Vereinsprojekt „Restlos – Werkstatt für Umweltbildung und Upcycling“ Material und
Werkzeug zur Verfügung.

Teilnahmebeitrag: 2€/Person

Kontakt: Bianca, kreativehandarbeiten@gmail.com

image0 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Freie Betreuungsplätze ab 1.11. und 1.12. in Neustadt-Neuschönefeld

Bei unserer Tagesmutter Janine Cornelius im Leipziger Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld werden im November und Dezember jeweils ein Betreuungsplatz frei — der Vertragsstart kann flexibel gestaltet werden:

Liebe Eltern,
Mein Name ist Janine Cornelius, ich bin 33 Jahre alt und seit nun 3 Jahren Tagesmutter.
Meine Tagespflegestelle befindet sich in der Nähe des Elsaparkes und des Rabets.

Jeden Tag spielen , singen und lachen wir von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft gehören zu unserem Tagesablauf.

Da es mir wichtig ist, dass die Kleinen einen so angenehmen Start wie möglich haben, achte ich auf eine behutsame und kindorientierte Eingewöhnung.

Wenn sie eine liebevolle Tagesmama suchen, die den Kindern auf Augenhöhe begegnet und mit Herz bei der Arbeit ist, dann kontaktieren Sie mich gern unter 0179 5028070 oder per E-Mail an janicornelius@gmail.com melden.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Herzliche Grüße
Janine Cornelius