3488425 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Deutschlernen für Vorschulkinder im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Jetzt anmelden für die Terminblöcke in den Sommer- und Herbstferien, es sind nur noch wenige Plätze frei!

Dank der großzügigen Förderung der Heidehof-Stiftung kann das „MüZeL“ Familienzentrum Grünau wieder Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrungen die Möglichkeit geben, mit Gleichaltrigen spielerisch und lebensweltbezogen die deutsche Sprache zu erlernen.

Der Deutschunterricht findet in Form von „Kinderprojekttagen“ als Blockveranstaltung in den Ferien für jeweils 10 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren statt. Die Kinder treffen sich an 5 Tagen in der Woche für jeweils 3 Stunden. Eine zusätzliche Entdeckungstour lädt die Kinder dazu ein, die Stadt Leipzig kennenzulernen. Dazu sind Besuche im Museum der bildenden Künste, bei „Greater Form“ (Projektraum für kulturelle Teilhabe), beim Theater der jungen Welt sowie im soziokulturellen Zentrum Haus Steinstraße e.V. geplant.

1. Terminblock: 31.07.-11.08.23
2. Terminblock: 02.10.-13.10.23

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung über das Familienzentrum: 0341-4128515 | [email protected]

Das „MüZeL“ Familienzentrum Grünau bedankt sich von Herzen bei der Heidehof-Stiftung für die finanzielle Unterstützung!

hhs logo neu jpg - Mütterzentrum e.V. Leipzig

kyle nieber EKSRKJn 9a4 unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Fast ausgebucht: Mami-Zeit-Kurse ab 10.05.2023

Am 10.05.2023 starten bei uns im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ in Leipzig-Plagwitz die nächsten Mami-Zeit-Kurse mit Katharina Storch. Es geht dabei um Selbstfürsorge für Mamas auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation.

  • Du suchst Kontakt und Austausch zu anderen Müttern.
  • Du wünschst Dir Zeit und Raum für Deine eigenen Bedürfnisse.
  • Du möchtest in einer Herzensverbindung mit Deinem Kind leben.
  • Die Mami-Zeit ist Deine Zeit für Dich mit Baby

Dann melde dich am besten gleich an, es sind nur noch wenige Plätze frei. 🙂

Die Gruppen treffen sich für einen Zeitraum von acht Wochen am Mittwochvormittag bei uns im Familienzentrum.

Weitere Informationen findest du » hier.

 

Aktion Kindertagespflege2 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Aktionswoche Kindertagespflege in Sachsen 8.–13.05.2023

Unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Christian Piwarz laden Kindertagespflegepersonen in ganz Sachsen vom 8. bis 13. Mai 2023 Gäste in ihre Kindertagespflegestellen ein oder organisieren Veranstaltungen.

Bild2 - Mütterzentrum e.V. LeipzigDadurch soll Kindertagespflege

  • erlebbar werden
  • sichtbar werden
  • mehr in öffentliche Wahrnehmung rücken
  • gestärkt und etabliert werden

Das ist Kindertagespflege in Sachsen:

  • eine feste Bezugsperson
  • kleine Gruppe von höchstens fünf Kindern
  • individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung
  • überschaubares, alltagsnahes Umfeld
  • verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, weil flexible Betreuungszeiten

Kindertagespflege ist so viel mehr als eine Notlösung. Sie bietet kleinen Kindern einen sanften Einstieg in die Betreuung außerhalb der Familie, mit weniger Lärm, mehr Individualität und sehr guter Qualität.

Gemeinsame Aktionen:

Am 10. Mai 2023 zeigen sich Sachsens Kindertagespflegepersonen unter dem Motto „Kindertagespflege ist so selbstverständlich wie das Scheinen der Sonne“  in gelber Farbe an verschiedenen Orten in Leipzig.

Am 12. Mai 2023 zwischen 09:30 und 11:30 Uhr treffen sich Kindertagespflegepersonen im Johannapark, um mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Kommt gern dazu und lernt Kindertagespflegepersonen und Träger kennen. Wir sind selbstverständlich auch dabei und freuen uns auf eure Fragen!

Ziel der Aktionswoche ist es, die Bedingungen für die individuelle, familiennahe Betreuungsform der Kindertagespflege zu verbessern: Kindertagespflege in Sachsen braucht Selbstverständlichkeit!

  • Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen sind gleichberechtigte und gleichwertige Betreuungsformen.
  • Es braucht Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen in Sachsen, um den Bedürfnissen von Familien und Kindern individuell gerecht zu werden.
  • Erziehungsberechtigte können entscheiden, in welcher Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle ihr Kind betreut werden soll.

Hier findet ihr weitere Informationen zur Aktionswoche 2023 und rund um die Kindertagespflege.

Tina Bachblueten - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Workshop „Selbstanwendung von Bachblüten“ am 24.04.2023

Es sind noch wenige Plätze frei!

Wozu Bachblütentherapie ?

  • Behandlung und Reharmonisierung der Gemütsverfassung und somit Erleichterung in Kriesen- und Wandlungsphasen
  • seelische Gesundheitsvorsorge
  • Stärkung der eigenen Talente
  • zu 100% natürlich
  • mit allen anderen Therapieformen kombinierbar, unterstützen deren Erfolge
  • keinerlei Nebenwirkung

Ich möchte Dich ❤lich einladen zum Workshop zur Selbstanwendung von Bachblüten 🌸

am 24. April
von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“
für 30 Euro
Anmeldung:
[email protected]
www.einfach-bachblueten.de

Ich freu mich auf Dich! 🙋‍♀️😊❤

small children 3045208 1920 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

NEU: Spielgruppe mit Carola im Familienzentrum Thekla

Am 03.04.2023 startet eine neue Spielgruppe im Familienzentrum Thekla: Immer montags kann zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr in entspannter Atmosphäre gemeinsam Zeit verbracht, gequatscht und gelacht werden. Mamas und Papas kommen in Kontakt und Austausch mit anderen Eltern, entspannen ein wenig vom Alltag und können ihren Nachwuchs beim Spielen und Interagieren mit anderen Babys beobachten.

Anmeldung unter [email protected]
Teilnahmebeitrag: 2 Euro

Wir freuen uns auf euch!

732768 PS7SDV 703 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

4-teiliger Kinderyoga-Kurs im Familienzentrum Thekla

Du hast Lust dich zu bewegen und Ruhe zu finden?

Wir werden gemeinsam spielerisch Kinderyoga kennen lernen. Dabei kommt der ganze Körper in Bewegung – vom Kopf bis zur Fußspitze. Wir lernen unseren Atem besser zu verstehen (Was bedeutet das? Warum ist das wichtig?) und nehmen neue Körperhaltungen (Asanas) ein.

Das machen wir, um unseren Körper- und Sinneswahrnehmung besser kennen zu lernen, uns frei von jeglichen Druck körperlich zu betätigen, aber auch um mit Entspannungsgeschichten die innere Ruhe zu finden. Du bist herzlich eingeladen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir werden gemeinsam viel Spaß und Freude haben.

Ich freue mich auf dich!

Hannah
Tanz- und Bewegungspädagogin, Kinderyogalehrerin, Erzieherin, Sozialarbeiterin

Der Kurs findet an 4 Terminen statt: 19.04., 26.04., 03.05., 10.05.2023. Die Stunden bauen aufeinander auf und sind nicht einzeln buchbar. Der Kurs findet ohne Eltern statt.

1. Gruppe | 4–6 Jahre Kindergartenkinder | Mittwochs 16:00–16:45 Uhr
2. Gruppe | 6–8 Jahre Grundschulkinder | Mittwochs 17:00–17:45 Uhr

Der Kurs wird vom Gesundheitsamt der Stadt Leipzig gefördert und ist kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 0174-6390451

25 1 rotated - Mütterzentrum e.V. Leipzig

1. Supervison in der Kita „Treffpunkt Hafen“

Am 24.02.2023 fand in unserer neuen Kita „Treffpunkt Hafen“ die erste Supervision statt. Dabei lag der Fokus des jungen Teams vor allem auf der Reflektion der letzten Monate sowie der Stärkung des WIR-Gefühls. Anhand eines Seiles und Equipment wurde die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des „Hafens“ betrachtet. Neben den vielen persönlichen Geschichten, die jeder mit sich bringt, konnte so auch auf Highlights zurück- und gemeinsam in die Zukunft geblickt werden: Was waren die Magic Moments? Wo mussten Stolpersteine überwunden werden? Welche Herausforderungen gab es? Welche kleinen und großen Ziele haben wir vor uns?

Im Fazit waren sich am Ende alle einig: Dieser Supervisionstag tat allen vor Ort sehr gut. Er war bestückt mit freudigen und emotionalen Momenten, mit Stolz und Zufriedenheit, geprägt von einem guten Teamgeist und einem klaren Blick, voller Vorfreude, auf das, was da noch kommt.

Eva Boehner 2022 1 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Kontrast Yoga in Thekla — neue Kurse ab April!

Am 24.04.2023 starten im Familienzentrum Thekla die nächsten Kurse mit Eva von Kontrast Yoga, es sind noch wenige Plätze frei!

Mama-Baby-Yoga — montags, 09:30 bis 10:30 Uhr
Yogatherapie — montags, 16:00 bis 17:00 Uhr
mama self care – Rückbildungsyoga ohne Kind — montags, 17:30 bis 18:30 Uhr

Für weitere Informationen klickt auf die Links. 👆

Natascha Bell 2022 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Jetzt am Freitag: MAWIBA in Paunsdorf

Ab dem 12.05.2023 tanzen wir immer freitags von 09:30 bis 10:45 Uhr im Garten des Familienzentrums Paunsdorf – sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es eine Indoor-Variante.

Kostenfreie Schnupperstunde am 12.05.2023!

Mitmachen kannst du ab der der 14. SSW oder nach dem postnatalen Check Up. Ein abgeschlossener Rückbildungskurs ist nicht notwendig. Auch als Soloteilnehmerin ohne Baby kannst du mitmachen.

Weiter Informationen findest du » hier.

Vinyasa - Mütterzentrum e.V. Leipzig

NEU ab April: Vinyasa Yoga & Kinderyoga in Plagwitz

Im April starten im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ zwei neue Kurse mit Yoga Coach Frida Maxi:

Vinyasa Yoga für Erwachsene
Zeit: Dienstags 18:30–19:30 Uhr & 20:00–21:00 Uhr
Kursstart: 18.04.2023
Konditionen: 40 Euro monatlich, Vertragslaufzeit mind. 4 Monate // 10er Karte: 120 Euro, Gültigkeit 4 Monate // Probestunden und Ermäßigungen auf Anfrage möglich

Yoga & Achtsamkeit für Kinder ab 5 Jahren
Zeit: Mittwochs 16:00–16:45 Uhr (Schulferien = Kinderyogaferien)
Kursstart: 19.04.2023
Konditionen: 28 Euro monatlich; Vertragslaufzeit mind. 4 Monate; Probestunden und Ermäßigungen auf Anfrage möglich

Info/Anmeldung:
www.fridamaxiyoga.de
[email protected]