
Umzugskartons gesucht
DANKESCHÖN
euer Müzelteam
Hallo liebe Eltern,
bei den MiniMäusen in Gohlis wird zum 01.04.2021 und zum 01.05.2021 jeweils ein Betreuungsplatz frei.
Die Tagespflegestelle befindet sich auf der Virchowstrasse, ganz in der Nähe eines Parks, und ist gut erreichbar mit den Linien 12 und 90.
Unsere strukturierte Woche beinhaltet viel frische Luft, eine pädagogisch geleitete Musikstunde, eine angeleitete Sportstunde sowie ein döTerra Duftkonzept zur Entspannung, Eingewöhnung und Immunstärkung.
Ich bin qualifizierte Kindertagespflegeperson mit einem 9-jährigen Erfahrungsschatz.
Gern können Sie mich unter 0176-88486161 telefonisch erreichen oder auf unserer Webseite schnuppern: www.simones-minimaeuse.de.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Liebe Grüße
Simone
Anfang des Jahres startet die neue Gesprächs-Reihe mit Romy Lautenbacher von Wurzelwerk zu verschiedenen Themen rund ums „Elternsein“: Ein kompetent moderiertes Angebot für Eltern zum Erfahrungsaustausch, gemeinsamer Ideenfindung und gegenseitiger Unterstützung.
Termine und Themen:
Mo, 25.01.2021, 17:00–18:30: Frühkindliche Bindung
Mo, 22.02.2021, 17:00–18:30: Partnerschaft mit Baby und Co.
Mo, 29.03.2021, 17:00–18:30: Wie finde ich wieder Zeit für mich?
Anmeldung per E-Mail an: info@wurzelwerk-leipzig.de
Teilnahmebeitrag: 5 Euro pro Termin
Eine Kooperation des Familienzentrums „Müzel“ Grünau und Wurzelwerk.
Weitere Informationen unter www.wurzelwerk-leipzig.de
Telefonsprechzeiten:
Ihr habt, Fragen, Sorgen, Gesprächsbedarf? Wir sind weiter für euch da!
» Hier findet ihr unsere aktuellen Telefonsprechzeiten
Außerhalb der Telefonsprechzeiten sind wir auch via E-Mail unter folgender Adresse für Euch erreichbar: stephanie.schmutzer@muetterzentrum-leipzig.de.
Online-Angebote:
Live Bastelangebot
Immer dienstags, 10:00–11:00 via Zoom, mit Katrin, Anmeldung: katrin.rudloff@muetterzentrum-leipzig.de
„Singen, spielen, Freunde finden“ – online
Unsere beliebte Krabbel- und Spielgruppe für Krabbel- und Spielgruppe für Familien aus aller Welt findet vorerst online via Zoom statt. Schaltet euch ein! Anmeldung per E-Mail: katrin.rudloff@muetterzentrum-leipzig.de
Deutsch-Konversationstreff
für arabisch-sprachige Frauen. Jeden Dienstag und Donnerstag, 10:00–12:00 Uhr via Zoom. Anmeldung: stephanie.schmutzer@muetterzentrum-leipzig.de
Der Treff ist kostenfrei, wird von einer arabisch-sprechenden Kursleiterin begleitet und bietet die Möglichkeit zum Austausch und Anwenden der deutschen Sprache.
Kita-Sprechstunde
auf Deutsch, Englisch und Arabisch: Immer dienstags, 10:00–12:00 Uhr, telefonisch unter 0157-87454560 oder via Zoom, Anmeldung: stephanie.schmutzer@muetterzentrum-leipzig.de
Nach Vereinbarung:
Interkulturelle Familienbegleitung auf Arabisch
Bitte schreibt eine E-Mail an umhasan97@yahoo.de. Unsere Arabisch-sprechende Sprach- und Kulturmittlerin ruft schnellstmöglich zurück.
Walk&Talk
Verabredet euch mit einer Mitarbeiterin des Familienzentrums „Müzel“ Grünau zu einem gemeinsamen Spaziergang. Anmeldung: 0341-4128515 oder stephanie.schmutzer@muetterzentrum-leipzig.de
Ihr habt Fragen, Sorgen, Gesprächsbedarf? Lasst uns auch im Lockdown in Verbindung bleiben:
» Hier findet ihr unsere aktuellen Telefonsprechzeiten.
Oder folgt uns auf Instagram und Facebook!
Gern verabreden wir uns auch mit euch im Videochat. 🙂 Kontakt: 0341-4772462 oder diana.thomas@muetterzentrum-leipzig.de
Ihr habt Fragen, Sorgen oder Gesprächsbedarf? Wir möchten trotz geschlossener Einrichtungen für unsere Besucher*innen, Eltern, Kurs-/Treffleiter*innen und Tagespflegepersonen da sein und bleiben telefonisch für euch erreichbar:
Familienzentrum „Müzel“ Grünau: Mo–Do 10:00–13:00 Uhr unter 0341/4128515 + Di/Mi 15:00–18:00 Uhr unter 0157-87454560
» Weitere (Online-)Angebote des Familienzentrums „Müzel“ Grünau
Familienzentrum Paunsdorf: Mo–Fr 09:00–18:00 Uhr unter 0341-6897900
Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz: Mo 12:00–17:00 Uhr, Di 09:00–13:00, Mi 09:00–17:00, Do 09:00–13:00 unter 0341-4772462.
Familienzentrum Thekla: Mo 09:00–15:30 Uhr, Di 09:00–17:00 Uhr, Mi 10:00–13:30 Uhr, Do 09:00–17:00 Uhr unter 0341-9217562 oder 0157-33795814
Kindertagespflege: Mo–Fr 09:30–11:30 Uhr unter 0170-3641413
Das Team vom Familienzentrum Paunsdorf ist auch im Teil-Lockdown weiter für euch da! Persönlich im Familiencafé (nach vorheriger Anmeldung) oder telefonisch unter 0341-6897900. Gern verabreden wir uns auch mit euch zu einem gemeinsamen Spaziergang.
Mit folgenden Worten zeichnete Laudator Kai-Uwe Blechschmidt am Freitag, 20.11.2020, unser Upcyclingprojekt Restlos mit dem Leipziger Zukunftspreis 2020 in der Kategorie „Zeichen setzen – Spuren hinterlassen“ aus:
„Sammeln, sichten, sortieren. Altes retten, Neues entdecken. Basteln, handwerken, kreativ werden – und nebenbei Zusammenhänge verstehen und Bildung für nachhaltige Entwicklung erfahren. Das Mütterzentrum Leipzig hat mit der Upcycling-Werkstatt Restlos einen Ort geschaffen, an dem all dies in einem rundum gelungenen Konzept ganz konkret zusammengeführt wird. […] Einen riesigen Materialbestand hat das Team gesammelt und akribisch sortiert – Anregungen und kreative Ideen zur Wiederverwendung gibt es direkt dazu. Dafür erhält der Verein hochverdient den Leipziger Zukunftspreis 2020 in der Kategorie „Zeichen setzen – Spuren hinterlassen”. Das oft abstrakte Thema Nachhaltigkeit wird durch Restlos handfest erlebbar – im wahrsten Sinne des Wortes. So trägt das Projekt nicht nur zur unmittelbaren Abfallvermeidung bei, sondern macht vor allem die Attraktivität des Alternativen erfahrbar und Lust auf individuelles Gestalten statt Neukaufen. Diese Energie schafft eine Grundlage für eine größere Entwicklung hin zu mehr Ressourcenschutz und Kreislaufdenken.“ (Quelle: https://l-blog.de/leipziger-zukunftspreis-fuer-muetterzentrum-und-weitere-initiativen)
Wir freuen uns riesig und beglückwünschen das Projektteam Sandra Lehmann und Claudia Jessat. Vielen Dank für Eure großartige Arbeit!
Bei unserem Upcyclingprojekt Restlos können eure Kinder noch bis zum 08.11.2020 eine Stempel für ihr Zukunftsdiplom erwerben!
Entweder beim Werkeln zu den freien Öffnungszeiten am Montag und Dienstag, jeweils 15–18 Uhr*, oder durch Teilnahme an den Angeboten Kreativer Schmuck aus 1001 Dingen, die du zu Hause hast oder Lampen und Weihnachtsbäumchen aus Altpapier.
Wir freuen uns auf euch!
*Achtung: Das Restlos-Team macht vom 19.–23.10.2020 einen kurzen Herbsturlaub. Wir haben für euch ab dem 26.10.2020 wieder regulär geöffnet.