1000036418 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Ausgabe des Leipziger Babystartpakets in den Familienzentren

Liebe frischgebackene Eltern,

das kostenfreie Leipziger Babystartpaket mit nützlichen Infos und Geschenken könnt ihr in den kommenden Wochen einfach in eurem Leipziger Familienzentrum vor Ort abholen.

Wann und wo?

  • Donnerstag, 30.11.23, 9–18 Uhr im
    Familienzentrum Thekla (Klingenthaler Str. 14, 04349 Leipzig)
  • Freitag, 01.12.23, 14–17 Uhr im
    Caritas Familienzentrum Grünau (Ringstr. 2, 04209 Leipzig)
  • Mittwoch, 06.12.23, 10–13 Uhr im
    Caritas Familienzentrum Grünau (Ringstr. 2, 04209 Leipzig)
  • Donnerstag, 07.12.23, 9–14 Uhr im
    „MüZeL“ Familienzentrum Grünau (Karlsruher Str. 38, 04209 Leipzig)
  • Montag, 11.12.23, 11–17:30 Uhr im
    Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz (Walter-Heinze-Str. 22/HH, 04229 Leipzig)
  • Donnerstag, 14.12.23, 9–18 Uhr im
    Familienzentrum Paunsdorf (Wiesenstraße 20, 04329 Leipzig)

Alle Infos findet ihr auch unter: www.leipzig.de/fib

MütterzentrumPlagwitz@AnneHornemann 1383 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

„Wer betreut mein/unser Kind?“ Die Wahl zwischen Kindertagespflege oder Kinderkrippe

Drei interaktive Informations- und Fragerunden zum Thema Kinderbetreuung und Kindertagespflege.

Fragen der Inforunde könnten z. B. sein:

  • Haben die Tagesmütter und -väter eine pädagogische Ausbildung?
  • Ist mein Kind dort versichert?
  • Was bezahle ich für diese Betreuung?
  • Wie viele Kinder werden in einer Gruppe betreut?
  • Wo bringe ich mein Kind unter, wenn die Tagespflegeperson krank ist?
  • Werden die Kinder in Ihrer Entwicklung gefördert?
  • Wie finde ich eine Tagesmutter oder -vater?
  • Wie viel Urlaub hat eine Tagespflegeperson?

Andrea Kübbeler (Dipl. Sozialpädagogin und Fachberaterin für Kindertagespflegepersonen) beantwortet eure Fragen rund um die Betreuung von Kindern bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater in unserem gemütlichen Kursraum mit. Euer Kind kann natürlich mitgebracht werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine

Wichtig: Bitte meldet euch an per E-Mail an andrea.kuebbeler@muetterzentrum-leipzig.de

IKW 2023 A4 210 × 297 mm - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Feiert mit uns: Interkultureller Familiennachmittag am 19.9.

Am 19. September 2023 findet im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau zwischen 15 und 18 Uhr unter dem Titel „Interkultureller Familiennachmittag“ unser diesjähriges IKW-Fest statt. Ihr seid herzlich eingeladen zu spaßiger Unterhaltung zum Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren.

Diesmal zu Gast: Pallini – Kinderprogramm und Animation!

Außerdem erwarten euch Mitmachtänze, Ballonmodellage, Hennabemalung, Kinderschminken und natürlich leckerer Kuchen.

Die Teilnahme am Fest ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig statt und wird vom Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig gefördert.

teddy 3183563 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Erste Hilfe am Baby und Kleinkind am 25.9.

Verschluckt, gestürzt, vergiftet? So geht erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen!

Wenn Kinder die Welt entdecken, kann es gefährlich werden. Egal ob schwerer Sturz, Vergiftung, Bewusstlosigkeit oder Atemnot: Schnelle Hilfe ist lebenswichtig! Bei den kleinen Patienten sind einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb bietet die AOK PLUS in Sachsen und Thüringen neben zahlreichen weiteren Informationsveranstaltungen regelmäßig den Kurs „Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen“ an. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei – unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit!

Am 25.09.2023 findet im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau von 09:30 bis 11:00 Uhr der beliebte Erste-Hilfe-Kurs für (werdende) Eltern und Interessierte statt. Es sind noch Plätze frei!

Eltern und Interessierte lernen detailliert, wie man Kindern richtig hilft und worauf zu achten ist, damit Unfälle erst gar nicht passieren. Der Kurs gehört zur Veranstaltungsreihe „Gemeinsam wachsen“, die die AOK PLUS Eltern mit Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr anbietet.

Anmelden könnt ihr euch im Familienzentrum unter 0341-4128515, per E-Mail an familienzentrum.gruenau@muetterzentrum-leipzig.de oder gern auch persönlich. 🙂

AOK PLUS Insel 1 4c - Mütterzentrum e.V. Leipzig

3488425 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Deutschlernen für Vorschulkinder im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau

Jetzt anmelden für die Terminblöcke in den Sommer- und Herbstferien, es sind nur noch wenige Plätze frei!

Dank der großzügigen Förderung der Heidehof-Stiftung kann das „MüZeL“ Familienzentrum Grünau wieder Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrungen die Möglichkeit geben, mit Gleichaltrigen spielerisch und lebensweltbezogen die deutsche Sprache zu erlernen.

Der Deutschunterricht findet in Form von „Kinderprojekttagen“ als Blockveranstaltung in den Ferien für jeweils 10 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren statt. Die Kinder treffen sich an 5 Tagen in der Woche für jeweils 3 Stunden. Eine zusätzliche Entdeckungstour lädt die Kinder dazu ein, die Stadt Leipzig kennenzulernen. Dazu sind Besuche im Museum der bildenden Künste, bei „Greater Form“ (Projektraum für kulturelle Teilhabe), beim Theater der jungen Welt sowie im soziokulturellen Zentrum Haus Steinstraße e.V. geplant.

1. Terminblock: 31.07.-11.08.23
2. Terminblock: 02.10.-13.10.23

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung über das Familienzentrum: 0341-4128515 | familienzentrum.gruenau@muetterzentrum-leipzig.de

Das „MüZeL“ Familienzentrum Grünau bedankt sich von Herzen bei der Heidehof-Stiftung für die finanzielle Unterstützung!

hhs logo neu jpg - Mütterzentrum e.V. Leipzig

IMG 7902 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Wir sagen Danke!

Das „MüZel“ Familienzentrum Grünau bedankt sich von Herzen für die Spenden der Apotheke am Ratzelbogen, von Netto Marken-Discount und einem privaten Unterstützer. Mit den insgesamt knapp 1100 Euro konnten wir pädagogische Materialien für das Zentrum kaufen, unter anderem eine Bluetooth-Box, eine Lichterbox und Kursmaterialien für Babys und Kleinkinder.

Auch du möchtest uns unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen? » Hier findest du unsere aktuellen Spendenprojekte.

internship 3157269 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Praktikumsplatz Mai bis Juli 2022

Du bist angehende*r Erzieher*in oder Student*in in den sozialpädagogischen Fachbereichen und auf der Suche nach einem spannenden Praktikum im Bereich Familienbildung nach § 16 SGB VIII in einem engagierten und dynamischen Team?

Im „MüZeL“ Familienzentrum Grünau gibt es einen freien Praktikumsplatz im Zeitraum Mai bis Juli 2022!

Weitere Informationen findest du » hier.

IMG 4628 scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Wiedereröffnung: Das „MüZeL“ begrüßt seine Besucher*innen am neuen Standort

Nach zweimonatiger Schließzeit ist es endlich so weit: Am 01.02.2022 feiert unser „MüZeL“ Familienzentrum Grünau seine Wiedereröffnung in der Karlsruher Straße 38 – mit Kaffee, Kuchen und Hausführungen von 09:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr.

Das ehemalige Ladengeschäft, in dem das Familienzentrum aufgrund von Sanierungsarbeiten für vorerst zwei Jahre zu finden sein wird, ist nur wenige Gehminuten vom eigentlichen Standort – der Potschkaustraße 50 – entfernt. „Wir sind sehr glücklich, wie reibungslos der Umzug vonstattenging und können kaum glauben, wie schön die neuen Räume geworden sind.“, freut sich die stellvertretende Leiterin Ute Simon.

2020 gr @A Hornemann web 13 - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Unterstützung · Entlastung · Beratung: Unser neues Projekt „Familienlots*innen“

Im Rahmen des Corona Aufholpaketes, konnten wir im Januar 2022 das Projekt Familienlots*innen starten.

Unsere Familienlotsinnen Christina-Maria Michael und Cindy Deckert sind eure Partnerinnen in der ersten Zeit des Elternseins:

Kostenlos, anonym und an einem Ort eurer Wahl unterstützen sie Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren mit…

… Eins-zu-eins-Gesprächen, z.B. wenn dir die Decke auf den Kopf fällt
… Beratung, z.B. wenn du dich isoliert fühlst
… Hilfe beim Sortieren, Strukturieren und bei Alltagsaufgaben, z.B. dem Gang zum Arzt/zum Amt oder bei Antragsstellungen

Kontakt:

Cindy Deckert
cindy.deckert@muetterzentrum-leipzig.de
0163-2932998

Christina-Maria Michael
christina-maria.michael@muetterzentrum-leipzig.de
0163-2932836

» Hier findet ihr den dreisprachigen Aushang (de/en/ar)

bmfsfj corona aufholpaket 3er logo bsfruehehilfen rgb - Mütterzentrum e.V. Leipzig

pauline jurkevicius Bpbg5WJTXrQ unsplash scaled - Mütterzentrum e.V. Leipzig

Ab in die Weihnachtsferien

Unsere Familienzentren machen eine kleine Pause. Wir wünschen euch allen fröhliche Weihnachten. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr! ♥

„MüZeL“ Familienzentrum Grünau: 01.12.2021–31.01.2022
(Schließzeit wegen Sanierung und temporärem Umzug in die Karlsruher Straße 38.)

Familienzentrum Paunsdorf: 20.–31.12.2021

Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz: 22.–31.12.2021

Familienzentrum Thekla: 22.12.2021– 03.04.2022